SPD Ortsverein Neulußheim
68809 Neulußheim
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Liebhaber von Dampfnudeln & Co. kamen beim SPD-Sommerfest auf ihre Kosten

Jede Menge Dampfnudeln bis zum Schluss Auch der eine kleine heftige Regenschauer hielt die Besucher des SPD-Sommerfestes nicht davon ab, am...
Foto: Hettwer

Jede Menge Dampfnudeln bis zum Schluss


Auch der eine kleine heftige Regenschauer hielt die Besucher des SPD-Sommerfestes nicht davon ab, am Sonntag in die Grillhütte zu kommen, um Dampfnudeln und Kartoffelsuppe, mit oder ohne Wurst, zu genießen. Trotz eines weiteren stattgefundenen Dampfnudelfestes in Hockenheim war das Fest der Sozialdemokraten in Neulußheim überaus gut besucht. Geheimtipp dieses Festes war die selbst gekochte Kartoffelsuppe von Renate Schöner, die am Vortag bereits 30 Kilo Kartoffeln für die leckere Suppe abgekocht hatte und am Sonntag frisch zubereitete. Viele fleißige Hände hatten das traditionelle Sommerfest vorbereitet und die roten SPD-Helferschürzen umgebunden. Ob beim Auf- oder Abbau, an der Kasse, an der Theke, am Kuchenbüfett, im Küchenzelt oder in der Spülküche, so ein großes Fest zu stemmen, ist stets eine große Herausforderung. Auch die zur Kandidatur zur Wahl zum Gemeinderat Angetretenen halfen Hand in Hand zwischen den erfahrenen Helfern. Zum Verweilen luden die herbstlich geschmückten Tische drinnen und draußen zu Gesprächen und zum Genießen ein.

Kartoffelsuppe mit Wurst oder doch lieber eine Dampfnudel mit Vanille- oder Weinsoße? Im Küchenzelt war man gut vorbereitet und ausgestattet, niemand brauchte lange warten. An der Kasse freute man sich, dass der eine oder andere Gast erneut kam, um sich einen Bon für eine oder zwei weitere Dampfnudeln zu sichern. „Die sind wieder soo lecker, die wird gleich ‚nackig‘ aus der Hand verspeist“, so ein Mann. Lobend sei erwähnt, dass die Ankündigung, kein Verpackungsmaterial zur Verfügung zu stellen, bei den Abholern gut ankam. „Klug und verantwortungsbewusst gedacht und umgesetzt von eurem Ortsverein“, so ein Abholer. „Kein teures Verpackungsmaterial, kein Müll, eure Preise sind deshalb nach wie vor sozial geblieben“. Dampfnudeln waren bis zum Ende des Festes wegen der guten Planung genügend vorhanden. Die letzten 20 noch nicht gebackenen Dampfnudeln fanden durch die Idee von Helferin Heike in wenigen Minuten auch noch ihre Liebhaber.

Für die durstigen Kehlen war genügend Flüssiges vorhanden. Das besonders gut eingeschenkte SPD-Weinschorle fand wie immer seine zahlreichen Abnehmer. Den Ansturm am Kuchenbüfett bewältigten die Helferinnen souverän. Die zahlreich gestifteten Kuchen waren bis zum Ende des Festes ein Hingucker und ließen keine Wünsche offen, und auch die ehemalige Landtagsabgeordnete Rosa Grünstein war bei ihrem Besuch davon angetan.

Abordnungen befreundeter Ortsvereine sind immer gerne gesehen. Themen über die aktuelle Orts-, Bundes-, Landes- oder Weltpolitik fanden sich unter den gekommenen Genossen und Gästen schnell. Da die amtierenden Gemeinderäte Renate Hettwer, Hanspeter Rausch und Yves Koch im Helferteam benötigt wurden und sich nur ab und an zu den Gästen setzen konnten, freuten sich Landtagsabgeordneter und Stv. Landtagspräsident Daniel Born sowie die Stv. Vorsitzende des SPD-Kreisvorstands Rhein-Neckar Neza Yildirim, inmitten der Besucher Stimmen zur aktuellen Politik einzufangen und Rede und Antwort zu geben.

Am Ende des Festes stellte die 1. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Jutta Menssen zufrieden und anerkennend fest: „Unser Dampfnudelfest war wieder der Renner der vielen Veranstaltungen in Neulußheim, die Gäste haben sich rundum wohlgefühlt, es gab keine Wartezeiten, unsere Preise waren sozial und dem großen Helferteam gilt mein ganz besonderer Dank und Anerkennung“.

Wer schon den neuen Kalender für 2025 hat, kann sich bereits den nun wieder 1. Sonntag im September eintragen: SPD Sommerfest Neulußheim: 11.00 Uhr–16.00 Uhr.

Renate Hettwer

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von SPD Ortsverein Neulußheim
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto