Gesangverein Germania Kuchen 1837 e. V.
73329 Kuchen
NUSSBAUM+
Musik

Liederabend „Rund um den Michelberg“, Teil 2

Julia Sontheimer, die Dirigentin vom Liederkranz Weiler ob Helfenstein e.V., ließ die tolle Stimmung in der Halle nicht abbrechen. Fröhlich ging es los...
Germania beim Liederabend
Germania beim LiederabendFoto: Martina Schaible

Julia Sontheimer, die Dirigentin vom Liederkranz Weiler ob Helfenstein e.V., ließ die tolle Stimmung in der Halle nicht abbrechen. Fröhlich ging es los mit „Wir sind alte Säcke“, wobei man auch den einen und anderen Jüngeren in der Chorreihe vorfand. Weiter ging es mit „Santiano“. Da ihr Englisch nicht so gut sei, hat man einen deutschen Text für das nächste Stück „The Wellermann“ ausgesucht, das Publikum hatte seine Freude daran. Begleitet wurde der Liederkranz von Markus Sontheimer mit dem E-Piano. Mit dem Lied „Dorfkind“ und „Ich glaube, mein Glas hat ein Loch“ stand der Wechsel für die Sängerabteilung TV Unterböhringen unter der Leitung von Martin Rosengarten an.

Mit Schwung und Elan ging es los mit „Das Lied beherrscht die ganze Welt“, gefolgt vom „Bierlied“, und „I bin a Schwob. Zu der Darbietung „Kapernfahrt“ verwandelten sich die Sänger plötzlich in lauter urige Männer mit Bärten. Mit „Neigen sich die Stunden“ fand auch diese Darbietung ein tolles Ende, natürlich wollte man auch hier eine Zugabe, was von den vorangegangenen Chören ebenfalls vom begeisterten Publik eingefordert wurde.

Zum Abschluss des gelungenen Abends präsentierte dann die Germania Kuchen mit dem Liederkranz Altenstadt die Lieder „Ich war noch niemals in New York“, „Über sieben Brücken musst du gehen“ und „Rote Lippen soll man küssen“. Ein toller musikalischer Abend mit breit aufgestelltem Repertoire neigte sich dem Ende zu. Johannes Bilgery bedankte sich nochmals ausdrücklich bei allen Teilnehmern und den Gästen für diesen bunten Abend und man freut sich auf ein Wiedersehen 2025 in Unterböhringen. Zusammen sang nun die ganze Bahnhofsturnhalle noch das Lied „Wir wandern heut ins Schwabenland“.

Im Anschluss saß man noch gemütlich zusammen und ließ den Abend bei dem einen oder anderen Gläschen Wein oder Bier und guten Gesprächen und weiteren gemeinsam gesungenen Liedern ausklingen. Ein herzliches Dankeschön an Annerose Frey vom TSV Kuchen mit Ihrem Team für das gute Essen und die Bewirtung.

Martina Schaible

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kuchen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Kuchen

Kategorien

Kultur
Musik
von Gesangverein Germania Kuchen 1837 e. V.
03.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto