Gesangverein Liederkranz Sersheim e. V.
74372 Sersheim
NUSSBAUM+
Musik

Liederkranz

Auf den ersten öffentlichen Auftritt dieses Jahres bereiten sich momentan die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes mit viel Elan vor. Das Open-Air-Konzert...

Auf den ersten öffentlichen Auftritt dieses Jahres bereiten sich momentan die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes mit viel Elan vor. Das Open-Air-Konzert im Rathausvorhof am Samstag, 15. Juni 2024, soll wieder, wie jedes Jahr, gute Unterhaltung und geselliges Treffen bieten. Die Zuhörer erwartet ein buntes Programm mit Evergreens aus alten UFA-Filmen, Songs aus Musicals und Volksliedern. Der Auftritt des Schülerchors der Ottmar-Mergenthaler-Realschule unter der Leitung von Ulrich Egerer gibt dem Nachmittag sicher einen besonderen Akzent. Für das leibliche Wohl wird auch wieder bestens gesorgt sein mit einem Buffet mit selbstgebackenem Kuchen und als herzhafte Variante gibt es Saitenwürstchen im Weck.

Gesanglich hat sich der Liederkranz für das Herbstkonzert im Oktober eine ganz besondere Herausforderung als Ziel gesetzt. Geplant ist ein Mitsingprojekt mit dem Motto „Große und bekannte Chöre aus Oper und Operette und bekannte Songs aus Musicals“. Für Chorleiter Siegfried Laukner als ehemaligem Opernsänger ist dieses Projekt ein Herzensanliegen. Das Programm umfasst unsterbliche und unvergessliche Opernchöre wie „Singschule“ aus „Zar und Zimmermann“, „Habanera“ aus „Carmen“, „Teure Heimat“ aus „Nabucco“, den „Brautchor“ aus „Lohengrin“, das „Gebet“ aus „Cosi fan tutte“ und andere. Auch die leichtere Muse kommt zum Zuge mit einem Liederpotpourri aus „Phantom der Oper“, „West Side Story“ und „My Fair Lady“.

Die Proben beginnen am 17. Juni im „Blauen Saal“ der Sport- und Kulturhalle in Sersheim. Nun werden Sängerinnen und Sänger gesucht, die schon immer mal Teil eines besonderen musikalischen Projekts sein wollten. Der Vorteil des Projekts ist, dass gesangsbegeisterte Anfänger und Fortgeschrittene sich für einen gewissen Zeitrahmen zu einer Chorgemeinschaft zusammenfinden, ohne dann weitere Verpflichtungen einzugehen. Aber natürlich wäre es schön, wenn die Begeisterung zum Singen in einem Chor dann anhält und der Liederkranz Sersheim gesangliche Verstärkung bekommen würde, egal ob Sopran, Alt, Tenor oder auch Bass.

Wer sich schon mal vorab informieren oder einen Eindruck von den Proben verschaffen möchte, ist herzlich eingeladen, ganz unverbindlich vorbeizuschauen. Einmal wöchentlich, immer montags, trifft sich der Chor zu den Proben von 19.30 bis 21.30 Uhr im „Blauen Saal“ der Sporthalle in Sersheim. Nähere Informationen gibt es auf der Webseite des Liederkranzes Sersheim e.V. oder bei Maximilian Zanardo (Tel. 07042 33795).

Erscheinung
`s Blättle – Mitteilungsblatt Gemeinde Sersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Sersheim

Kategorien

Kultur
Musik
von Gesangverein Liederkranz Sersheim e. V.
07.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto