In der Hauptvorstellung präsentieren wir das Biopic „Like A Complete Unknown“ mit Timothée Chalamet als Bob Dylan.
Die 1960er Jahre sind auch in den Vereinigten Staaten ein Jahrzehnt voller Umbrüche. Auch der 19 Jahre alte Bob Dylan lässt sich von dem Strudel der Umwälzungen mitreißen. Seine Heimat in Minnesota hat er längst hinter sich gelassen und macht mittlerweile Musik am gefühlten Nabel der Welt: New York City. Dort, im West Village, lässt er sich mit seiner Gitarre und jeder Menge Talent im Gepäck von der Musik treiben. Genau dieses Talent macht schnell die Runde. Die einen begreifen ihn als Querschläger, der musikalisch einfach nur gegen den Strich bürsten will, die anderen sehen in ihm einen genialen Künstler.
Samstag und Montag um 19:30 Uhr, am Sonntag um 16:30 Uhr. Freigegeben ab 6 Jahren (belastende Szenen), 2 Std. 20 Min.
Ergänzt wird das Programm mit dem Drama „Heldin“ mit Leonie Benesch in der Hauptrolle.
Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient/-innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahnfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
Samstag und Montag um 17:15 Uhr, am Sonntag um 19:30 Uhr. Freigegeben ab 6 Jahren (belastende Szenen), 1 Std. 32 Min.
Im Kinderkino zeigen wir „Ein Mädchen namens Willow“ nach der gleichnamigen Buchreihe.
Was könnte Willow mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen.
Am Samstag um 15:00 Uhr, am Sonntag um 14:15 Uhr. Freigegeben ab 0 Jahren, 1 Std. 40 Min.
Wegen des großen Erfolgs der ausverkauften ersten Vorstellung zeigen wir am Mittwoch, 16.04., um 19:30 Uhr erneut die Doku „Was uns bewegt“ über den im Rollstuhl sitzenden Tobias und seine Freunde, die mit ihm über 250 km den Jakobsweg wanderten.
Außerdem läuft der Vorverkauf für den Stummfilmabend mit Live-Begleitung zu „Nosferatu“ weiter. Dieser findet am Dienstag, 20.05., um 19:30 Uhr statt.
Für die kommenden Wochen sind unter anderem die Filme „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“, „Bolero“, „The Last Showgirl“, „Für immer hier“, „Köln 75“, „Ein Minecraft Film“, „Schneewittchen“ und viele mehr in Planung (Änderungen vorbehalten).
Bitte informieren Sie sich wie gewohnt in der nächsten Ausgabe oder auf unserer Website kino-schoemberg.de über das Programm der kommenden Wochen. Auf der Website haben Sie auch die Möglichkeit, sich zu unserem E-Mail-Newsletter mit dem wöchentlichen Programm kostenlos anzumelden.