Kultur

Limonadenbar und Familienparcours beim Jubiläums-Stadtfest

Der gemeinnützige Verein StadtLandKultur wird sich in diesem Jahr erstmals an einem Calwer Stadtfest beteiligen. „Anlässlich der 950-Jahrfeier und...

Der gemeinnützige Verein StadtLandKultur wird sich in diesem Jahr erstmals an einem Calwer Stadtfest beteiligen. „Anlässlich der 950-Jahrfeier und angesichts der guten Lage der Kultur-Apotheke inmitten des Festareals wird StadtLandKultur mit dem Kinderschutzbund und der Initiative ,Calw bleibt bunt' in diesem Jahr am Stadtfest teilnehmen“, erklärt der Vereinsvorsitzende Ralf Recklies. Da die vielfältigen Angebote des Vereins von der Stadtgesellschaft sehr geschätzt würden, wolle man mit einem Angebot für Familien das Stadtfest bereichern. So ist einerseits geplant, an einer Limonadenbar erfrischende Getränke auszuschenken, andererseits soll - wie beim ersten Stadtfest vor 50 Jahren - ein kleiner Familienparcours mit Angeboten wie Nagelbalken, Dosenwerfen, Ringewerfen und anderen spaßigen Spielereien Familien dazu einladen, im Bereich der Kultur-Apotheke am oberen Marktplatz zu verweilen. Durch die Kooperation mit dem Kinderschutzbund sowie mit der Initiative ,Calw bleibt bunt' könne man nach aktuellem Stand an allen Stadtfesttagen etwas zum Gelingen der Jubiläumsfeier beitragen. Dies war angesichts der kleinen Zahl an Mitgliedern, die sich aktiv einbringen können, lange ungewiss gewesen. „Da wir - wie der Kinderschutzbund - von der Stadt und vielen Bürgern seit Jahren eine gute Unterstützung erfahren, wollen wir auf diesem Weg etwas zurückgeben“, erklärt Recklies. Wie das Angebot am Ende genau aussehen wird, soll in Kürze geplant werden. „Eins steht aber schon fest: wir wollen vor allem etwas für Familien mit Kindern auf die Beine stellen.“ Wer das Team durch ehrenamtliche Mitarbeit unterstützen möchte, kann sich übrigens per E-Mail an info@kultur-apotheke.de bei den Organisatoren melden.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 16/2025

Orte

Calw

Kategorien

Kultur
von StadtLandKultur e.V.
17.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto