Lions Club Stutensee Hardt 2004
76297 Stutensee
NUSSBAUM+
Musik

Lions Club Stutensee-Hardt besucht den Bundesgerichtshof

Karlsruhe wird häufig als „Residenz des Rechts“ bezeichnet. Nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland hat Karlsruhe Leipzig als Sitz der höchsten...
Vor dem Erbgroßherzoglichen Palais
Vor dem Erbgroßherzoglichen PalaisFoto: Stefan Hedrich

Karlsruhe wird häufig als „Residenz des Rechts“ bezeichnet. Nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland hat Karlsruhe Leipzig als Sitz der höchsten deutschen Gerichte abgelöst. Das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof (BGH) und ihm angegliedert der Generalbundesanwalt haben ihren Sitz in der Fächerstadt am Rhein.

Der Bundesgerichtshof steht dabei an der Spitze der Amts-, Land- und Oberlandesgerichte, die organisatorisch den Ländern zuzuordnen sind. Diesen sogenannten ordentlichen Gerichten ist die Zivil- und Strafrechtspflege übertragen.

Der Bundesgerichtshof ist das Gericht auf Bundesebene. Er untersteht organisatorisch dem Bundesminister der Justiz und soll letztendlich die Einheit des Rechts sichern, grundsätzliche Rechtsfragen klären und das Recht fortbilden.

Vorbereitet von Lionsfreund Stefan Hedrich besuchte der Lions Club Stutensee-Hardt am 12. März den Bundesgerichtshof. Kompetent geführt wurden juristische Themen angesprochen und diskutiert. Historisches, Architektur und Kunst standen ebenso auf der Agenda, vom Erbgroßherzoglichen Palais bis zum versuchten Anschlag auf den BGH mit einer selbstgebauten Stalin-Orgel zu RAF-Zeiten.

In den Räumen des BGH befindet sich auch das Rechtshistorische Museum und die größte Gerichtsbibliothek Deutschlands.

Der Besuch und die Führung waren höchst interessant. „Sie müssen aber einmal an einer Verhandlung teilnehmen, sie sind in der Regel öffentlich“, betonte die Führerin. „Erst dann lernen Sie den BGH richtig kennen.“

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Stutensee

Kategorien

Kultur
Musik
von Lions Club Stutensee Hardt 2004
27.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto