Schiller-Schule Wiesloch
69168 Wiesloch
Bildung

Lions Club unterstützt ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm an der Schillerschule Wiesloch

„Mein Körper gehört mir!“ Eltern, Lehrerinnen und Erzieherinnen, wir alle kennen das Gefühl, Kinder in schwierigen Alltagssituationen (be-)sc...
Schauspieler der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück bei einem Workshop an der Schillerschule.
Schauspieler der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück bei einem Workshop an der Schillerschule.Foto: Natalija Römer

„Mein Körper gehört mir!“

Eltern, Lehrerinnen und Erzieherinnen, wir alle kennen das Gefühl, Kinder in schwierigen Alltagssituationen (be-)schützen zu wollen. Natürlich geht das nicht immer und überall. Daher ist es umso wichtiger, dass wir uns und unsere Kinder selbst stärken und uns darüber informieren, wie wir unsere Kinder für das Leben rüsten können – gerade bei Themen und in Situationen, die uns verunsichern. Gute Prävention kann nur dann funktionieren, wenn wir alle aufmerksam und interessiert an diesen Themen teilhaben und gezielt mitwirken.„Mein Körper gehört mir!“ ist ein Theaterprogramm der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück, das Grundschulkindern das Thema „Missbrauch“ altersgerecht nahebringt. In klasseninternen Workshops wurde die Problematik für die 3. Klassen und die 4. Klassen in der Schillerschule Wiesloch sensibel und kindgemäß aufbereitet. Die Kinder wurden bei den Aufführungen intensiv eingebunden. Die dargestellten Szenen mit entsprechendem Alltagsbezug konnten die Kinder gut nachvollziehen und regten dazu an, Fragen zu stellen und sich durch eigene Beiträge und Kommentare einzubringen. Dadurch konnten sie selbst erleben, wie wichtig ihre eigenen Gefühle und Wahrnehmungen sind und erfahren, wo sie Hilfe bekommen können, wenn sie welche brauchen. Damit sich auch die Erwachsenen ein Bild machen und teilhaben konnten, gab es vorab eine Präsentation für Eltern und Lehrerinnen durch das Schauspielteam der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück. Alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte zeigten sich wieder begeistert und sind vom Nutzen hinsichtlich einer zielführenden Gewaltprävention im Sinne einer Stärkung unserer Kinder überzeugt. „Insbesondere auch bzgl. der Lage unserer Schule ergibt sich eine evidente Dringlichkeit zur Prävention und zum Schutz unserer Kinder, das haben die jüngsten traurigen Ereignisse gezeigt!“ meinte Schulleiter Christoph Theobald und bedankte sich beim Lions Club (Förderverein Lions Adventskalender Südliche Bergstraße e. V. Wiesloch) für die erneute finanzielle Unterstützung dieses wertvollen Projektes an der Schillergrundschule. (ct)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2023

Orte

Wiesloch

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von LM-Redaktion
30.11.2023
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto