Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Sandhausen
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Soziales

Lions Club unterstützt Tafel Leimen, Lichtblick und das AWO Lädle Sandhausen

Strahlende Gesichter und bunte Luftballons anlässlich der Eröffnung des AWO Lädle in der Sandhäuser Hauptstraße! Der Übergabeort und Zeitpunkt...
vlnr: Ute Blessing (Lions Club Leimen), Walter Stählin (Lions Club Leimen), Elke Menrath (Verein "Lichtblick"), Präsidentin des Lions Club Leimen Ingrid Hinz, Sabine Kuhn (Tafel Leimen), Martina Kasimatis (AWO Lädle), Heinz Thomann (Schatzmeister Lions Club Leimen), Kosta Kasimatis (AWO Lädle), Birgit Zeitler (Tafel Leimen)
vlnr: Ute Blessing (Lions Club Leimen), Walter Stählin (Lions Club Leimen), Elke Menrath (Verein "Lichtblick"), Präsidentin des Lions Club Leimen Ingrid Hinz, Sabine Kuhn (Tafel Leimen), Martina Kasimatis (AWO Lädle), Heinz Thomann (Schatzmeister Lions Club Leimen), Kosta Kasimatis (AWO Lädle), Birgit Zeitler (Tafel Leimen)Foto: Herr Uthe

Strahlende Gesichter und bunte Luftballons anlässlich der Eröffnung des AWO Lädle in der Sandhäuser Hauptstraße!

Der Übergabeort und Zeitpunkt für die Übergabe von insgesamt 9.000 Euro hat ein Zeichen gesetzt, dass die Arbeit des Lions Club Leimen, dass soziales Engagement keine leere Floskel, sondern gelebte Wirklichkeit ist.

Gleich drei regionale Herzensprojekte bedachte der Lions Club mit finanzieller Unterstützung, damit weiterhin hungrige Mägen gefüllt und Hoffnung gespendet wird.

Die Tafel Leimen darf sich über 3.000 Euro freuen.

Der Verein „Lichtblick“ aus Nußloch und das AWO Lädle in Sandhausen erhalten jeweils 1.500 Euro – und obendrauf spendiert die Stiftung Deutscher Lions jedem der drei Empfänger nochmals 1.000 Euro.

Eine Geste, die nicht nur auf dem Papier Eindruck macht, sondern ganz real Menschenleben berührt.

„Ein Teil mehr“ – mit Herz, Hand und Einkaufswagen

Was das Engagement der Lions auszeichnet, ist ihr aktives Mittun: Bei der Aktion „Ein Teil mehr“ stellen sich die Mitglieder mit offenen Armen vor die Supermärkte und sammeln Lebensmittelspenden. Hier wird nicht nur Geld gegeben, sondern Zeit, Energie und Mitgefühl.

Präsidentin Ingrid Hinz bringt es auf den Punkt: „Unsere Mitglieder sind mit Herzblut dabei, um gemeinsam Gutes zu bewirken.“

Geben macht glücklich – alle Beteiligten haben’s gespürt

Die Gesichter der Beteiligten sprechen Bände: Freude, Dankbarkeit, Stolz.

Dass Helfen keine Einbahnstraße ist, sondern auch die Gebenden bereichert – diese alte Wahrheit wurde hier sichtbar.

Und so hoffen wir, dass das Beispiel der Lions Schule macht und vielleicht auch in anderen Vereinen und Clubs neue Ideen weckt.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Sandhausen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto