Für die Gemeinderatswahl am 09.06.2024 stellen wir heute eine Kandidatin und einen Kandidaten der Liste LAND vor:
Heute:
Gemeinderatskandidatin Kristin Hetzel und Gemeinderatskandidat Alexander Kartschall:
Mein Name ist Kristin Hetzel, ich bin 44 Jahre alt, glücklich, verheiratet und stolzer Elternteil eines Kindes. Zusammen mit meiner Familie lebe ich in Wiernsheim, unserer Gemeinde, die mir sehr am Herzen liegt.
Als Referentin für Strukturentwicklung im Ländlichen Raum im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bin ich täglich mit den Herausforderungen und Chancen von Gemeinden vertraut.
Die nachhaltige und angepasste Entwicklung unserer Gemeinde ist für mich von zentraler Bedeutung, um die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner zu erhalten und zu verbessern. Wir stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die es gemeinsam anzugehen gilt. Neben der Bereitstellung einer modernen Infrastruktur und der Förderung der lokalen Wirtschaft liegt mein besonderes Augenmerk auf dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit. Denn nur wenn wir unsere Natur und Ressourcen schützen, können wir eine lebenswerte Umgebung für uns und kommende Generationen bewahren.
Doch eine lebenswerte Gemeinde ist mehr als nur eine intakte Umwelt. Es geht auch um ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Ein wichtiger Schwerpunkt der Liste LAND ist es, sicherzustellen, dass alle Generationen in Iptingen, Pinache, Serres und Wiernsheim gleichermaßen von Entwicklungsmaßnahmen profitieren. Das bedeutet für mich nicht nur, die Bedürfnisse der älteren Menschen zu berücksichtigen, sondern auch die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen zu sichern. Maßnahmen, die wir unter anderem unterstützen und vorantreiben möchten, umfassen die Schaffung sicherer Fahrradwege zwischen unseren Orten und zu den angrenzenden Gemeinden, den bedarfsgerechten Ausbau unserer Grundschule und die Schaffung eines Pflegeheims, das unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein würdevolles Zuhause bietet.
Ich stehe dafür ein, dass wir gemeinsam als Gemeinschaft die Zukunft unserer Dörfer Iptingen, Pinache, Serres und Wiernsheim aktiv gestalten.
Mit Ihrem Vertrauen und Ihrer Unterstützung der Liste LAND zur Kommunalwahl möchte ich dazu beitragen, dass unsere Gemeinde ein lebenswerter Ort für alle bleibt.
Mein Name ist Alexander Kartschall, ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn. Ich bin von Beruf Maschinenbau-Ingenieur und arbeite bei Porsche im Motorsport im Bereich Entwicklung von Verbrennungsmotoren.
Wir wohnen seit 2005 in Wiernsheim, wohnten erst in Wiernsheim selbst, sind dann nach Serres gezogen, bis wir schließlich 2011 einen Bauplatz im „Lochmanns Kreuz“ kaufen konnten und dort gebaut haben.
Ich habe zahlreiche Hobbys, so bin ich leidenschaftlicher Segelflieger und engagiere mich auch ehrenamtlich im dortigen Verein. Ein großes Hobby hängt mit unserem Haus zusammen, so habe ich eine große Photovoltaikanlage und alles, was es so zu vernetzen gibt, im Haus ist vernetzt. Dadurch habe ich schon viel Erfahrung mit erneuerbaren Energien sammeln können, vor allem wie man sie möglichst intelligent einsetzt und verteilt, um am Ende alles selbst zu verbrauchen und möglichst autark zu sein.
Ein heiß diskutiertes Thema ist für mich die Windkraft. Wir brauchen die Windkraft, um die Klimaziele zu erreichen, man kann aber nicht einfach irgendwo eine Windkraftanlage hinstellen, wo man gerne möchte. Die Kunst besteht in meinen Augen darin, einen Kompromiss zu finden, mit dem sowohl die Befürworter als auch die Gegner leben können. Wir müssen hier offen miteinander reden und transparent sein, uns alle Meinungen unvoreingenommen anhören und besonnen handeln.
Denn „Gemeinde“ kommt für mich von „Gemeinschaft“. Mir ist es wichtig, dass Entscheidungen im Dialog gefällt werden, dass die Menschen in der Gemeinde das Gefühl haben, abgeholt und informiert zu werden. Wichtige Entscheidungen dürfen nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden. Genau das lebt für mich die Liste LAND vor. In den Bürgersprechstunden vor den Gemeinderatssitzungen werden die Tagesordnungspunkte der Sitzung vorab besprochen, jeder Bürger und jede Bürgerin ist hierzu eingeladen und kann sich einbringen. Man ist offen, hört sich die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger an und nimmt die Punkte mit in die Sitzungen. Das ist für mich vorbildlich gelebte Demokratie. Das hat mich sehr beeindruckt und mich dazu bewogen, für die Liste Land zu kandidieren.
Mit Ihrem Vertrauen und Ihrer Unterstützung von uns beiden und somit der Liste LANDzur Kommunalwahl möchten wir beide dazu beitragen, dass unsere Gemeinde ein lebenswerter Ort für alle bleibt.
Wichtig:
Je mehr Stimmen unsere Liste LAND insgesamt bekommt, umso mehr Sitze erhalten wir im zukünftigen Gemeinderat. Deswegen dürfen Sie gerne alle 18 Stimmen auf die Liste LAND mit unseren kompetenten Kandidaten und Kandidatinnen verteilen.
Eines versprechen alle Kandidaten und Kandidatinnen der Liste LAND heute und hier: