Stadt Heilbronn
74081 Heilbronn
Dies und das

Literaturhaus, Abendgymnasium und aim: zwei Vorträge

Die schriftlichen Abiturprüfungen stehen vor der Tür. Zusammen mit dem Abendgymnasium am Kolping-Bildungszentrum Heilbronn bietet das Literaturhaus in...

Die schriftlichen Abiturprüfungen stehen vor der Tür. Zusammen mit dem Abendgymnasium am Kolping-Bildungszentrum Heilbronn bietet das Literaturhaus in Kooperation mit der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken (aim) zwei kostenfreie Vorträge zu den Pflichtlektüren für das schriftliche Abitur 2025 im Fach Deutsch an den allgemeinbildenden Gymnasien an. Sie finden ab Dienstag, 18. März, im Forum auf dem Bildungscampus 1 statt.

Die Termine im Forum auf dem Bildungscampus sind:

Dienstag, 18. März, 18.00 Uhr: Prof. Dr. Norbert Otto Eke (Universität Paderborn): „Immer noch rasiert Woyzeck seinen Hauptmann“. Büchners Nachleben und Aktualität.

Montag, 24. März, 18.00 Uhr: Dr. Sabrina Huber (Bergische Universität Wuppertal): Überwachung erzählen: Körper, Krankheit und keine Privatheit in Juli Zehs Dystopie „Corpus Delicti“.

Anmeldungen für die Vorträge bis Dienstag, 11. März, per E-Mail: literaturhaus@heilbronn.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Horkheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Mitteilungsblatt Horkheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025
Mitteilungsblatt Horkheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Heilbronn

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Heilbronn
30.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto