KSV Schriesheim 1903 e. V.
69198 Schriesheim
NUSSBAUM+
Ringen

Luciano Testas

Luciano Testas, geboren am 20. Februar 1997 in Paris, zählt zu den letzten aktiven Ringern des KSV Schriesheim. Mit seiner doppelten Staatsbürgerschaft,...
Heim- und Auswärtskämpfe
Heim- und AuswärtskämpfeFoto: Marina Müller

Luciano Testas, geboren am 20. Februar 1997 in Paris, zählt zu den letzten aktiven Ringern des KSV Schriesheim. Mit seiner doppelten Staatsbürgerschaft, sowohl französisch als auch deutsch, bringt er eine spannende kulturelle Vielfalt in den Sport.

Als Einzelkind wuchs "Luci" in einer sportbegeisterten Familie auf, was seinen Weg auf die Matte bereits früh prägte.

Mit 7 Jahren begann Testas seine Ringerkarriere in Malsch.

Schnell zeigte er sein großes Talent und errang mehrfach Meistertitel auf Bezirks- und Landesebene in verschiedenen Altersklassen. Im Alter von 15 Jahren wechselte er in die Oberliga zum ASV Ladenburg, wo er im Limit 66 und 74 kg gastierte.

Das erste Engagement beim KSV Schriesheim kam 2015, als er mit dem Team Oberligameister wurde. Der Aufstieg in die Regionalliga blieb ihm jedoch verwehrt und so wechselte er zu Ispringen. 2020 kehrte er zum KSV zurück, trat in der Regionalliga in der 75-kg-Klasse an.

Testas hat im Laufe seiner Karriere an zahlreichen Deutschen Meisterschaften teilgenommen. Besonders schmerzhaft war die knappe Niederlage im Kampf um die Bronze-Medaille 2023 in Heidelberg, wo er sich selbst als zu defensiv bezeichnete.

„Ich sehe mich eher als einen Ringer, der irgendwo zwischen Angriff und Konter agiert“, erklärt er, während Teamchef Ferchichi hinzufügt: „Er sieht besser aus, wenn er selbst angreift.“

Neben dem Ringen arbeitet Testas als Sporttherapeut im Thermarium Bad Schönborn. Wenn es seine Arbeit zulässt, trainiert er mehrmals pro Woche, in Spitzenzeiten sogar täglich. Für die aktuelle Oberliga-Saison hat er hohe Erwartungen: „Wir haben starke Gegner wie die ehemaligen Zweitbundesligisten Viernheim. Wenn alles normal läuft, sehe ich uns als Titelfavoriten, aber Weingarten darf nicht unterschätzt werden!“

Die Neuzugänge Hardt, Güney und Schöfer sind ihm keine Unbekannten, und er ist besonders gespannt auf den neuen Mittelgewichtler Dominik Dzida, mit dessen Bruder David er bereits in der vergangenen Saison die Leichtgewichtsachse bildete.

„Diese Saison würde ich gerne in der 80-kg-Klasse antreten, auch wenn die Gegner kräftiger sind“, sagt er und betont seine Vorliebe für den äußeren Beinangriff und seine solide Bodenabwehr.

Luciano Testas ist ein taktisch kluger Ringer, der das letzte Duell oft für sich entscheiden kann. Obwohl er noch keine Pläne für ein Karriereende hat, denkt er darüber nach, bis zu seinem 35. Lebensjahr aktiv zu bleiben. „Die 2. Bundesliga wäre auch noch einmal reizvoll“, so der ehrgeizige Athlet. Trotz weniger Angebote vor der Saison aufgrund seiner durchschnittlichen Leistung im letzten Jahr bleibt er optimistisch und bereit, seine Ringerkarriere weiter zu verfolgen.

Hilmar Frey


Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Schriesheim

Kategorien

Ringen
Sonstige
Sport
von KSV Schriesheim 1903 e. V., Ringen
18.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto