Feiertagsführung durch die Ausstellungen

Lust auf Stadtgeschichte?

Mi, 25.12.24, 11 Uhr, Stadtmuseum Feiertagsführung durch die Dauerausstellung
Zu sehen sind Gemälde sowie Vitrinen und Möbel in der Dauerausstellung
Blick in die AusstellungFoto: Oliver Hurst

Museumsleiterin Johanna Kätzel nimmt die Besucher/innen auf einen Rundgang durchs Museum mit. Zunächst geht es in die Archäologieausstellung, in der die Geschichte der Stadt vor den Zerstörungen im Pfälzischen Erbfolgekrieg beleuchtet wird und Einblicke in die Vor- und Frühgeschichte der Region gegeben werden. Der zweite Teil des Rundgangs beschäftigt sich mit der anhand zahlreicher Objekte und Kunstwerke gut dokumentierten Geschichte der Stadt ab der Residenzgründung zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Bedeutende Ereignisse von europäischer Tragweite wie der Rastatter Frieden 1714, der Rastatter Kongress von 1797-99 oder dann die Rastatter Prozesse nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs werden in den Fokus genommen und tiefgreifende Zäsuren in der Stadtentwicklung wie der Bau und schließlich wieder der Abbruch der Bundesfestung anschaulich vermittelt.

Dauer ca. 60 Minuten, keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme im Museumseintritt (4 € bzw. 2 € ermäßigt) inbegriffen.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Rastatt

Kategorien

Kultur
Museen
von Stadtmuseum Rastatt
18.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto