Die Abteilung Volleyball ist dabei für jeden der richtige Partner. Ob du aktiv in einer der 3 Offenauer Teams spielen möchtest oder Volleyball als Freizeitsport siehst – unsere 6 Gruppen bieten dir das gesamte Spektrum des Volleyballsports. Und richtig baggern, lernst du garantiert auch.
Hier unsere Sportzeiten
Volley-Kids I (Klasse 3 und 4)
jeden Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr
Jugendtrainerin Lotta Kowol, E-Mail: lotta.kowol@tgo-volleyball.de
Volley-Kids II (Klasse 5 und 6)
Jeden Freitag von 19.00 bis 20.00 Uhr
Jugendtrainerin Nathalie Höll, E-Mail: nathalie.hoell@tgo-volleyball.de und Marco Geiger, E-Mail: marco.geiger@tgo-volleyball.de
Volleyball-Jugend (ab ca. Klasse 7)
Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.45 Uhr
Jugendtrainerin Marina Schütz, marina.schuetz@tgo-volleyball.de
TGO-Nachwuchsteam
Erfahrungen in der Mixed-Spielrunde sammeln, Taktik, Teamgeist, Erfolge und Niederlagen durchleben. Der Übergang aus der Jugend zu den Aktiven.
Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.45 Uhr
Jugendtrainerin Marina Schütz, marina.schuetz@tgo-volleyball.de
Volleyball 40+/ Freizeit
Ideal für Wiedereinsteiger, Singles, Paare, Freunde, Familie – und mit dem Alter nehmen wir es nicht so genau. Auch U40er sind herzlich willkommen.
Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.45 Uhr
Ansprechpartner Samir Feriz-Pavlic, Tel. 7689 oder E-Mail: samir.feriz-pavlic@tgo-volleyball.de
Aktive/Mixed/Mannschaft
jeden Freitag von 20.00 bis 22.00 Uhr
Ansprechpartner Matthias Höll, E-Mail: matthias.hoell@tgo-volleyball.de
VHT-Volleyball-Helfer-Team
Unsportlich? Keine Lust auf Sport? Du willst trotzdem die Volleyballer unterstützen?
Dann ist das Team fürs Team perfekt für dich! Unterstütze uns beim Wolleball-Kapp oder dem Kornlupferfest bei Auf- oder Abbau, Organisation, in der Küche, im Verkauf …
Ansprechpartner Jürgen Kowol, Tel. 5286 oder E-Mail: juergen.kowol@tgo-volleyball.de
Jetzt mitmachen, fit bleiben und in der Sporthalle vorbeischauen! Im Verein ist Sport am schönsten – das wirst du bei den Volleyballern der TGO persönlich erleben.
Alles Interessante und Wissenswerte über den Volleyballsport in Offenau gibts auf unseren Homepages unter www.tgo-volleyball.de oder www.tgoffenau.de. Oder bei jedem Ansprechpartner. Wir freuen uns auf dich.
jüko
TG Offenau 1 sichert sich vorzeitig die Vize-Meisterschaft der B-Klasse
TV Hausen 3 – TG Offenau 1 0:2 (15:25, 18:25)
SSV Ernsbach-Höfer – TG Offenau 1 0:2 (18:25, 18:25)
Zu Gast beim SSV Ernsbach-Höfer trafen die Volleyballer der TGO zunächst auf den TV Hausen. Im Hinspiel mussten die Offenauer noch nach einem hart umkämpften Spiel eine 2:1 Niederlage hinnehmen. Heute gelang es, das eigene Spiel deutlich souveräner zu gestalten. Im Vergleich zu den letzten Spielen agierte die TGO deutlich aggressiver und druckvoller im eigenen Aufschlag. Das zeigte Wirkung bei der gegnerischen Annahmereihe und auf der Punktetafel. Zudem zeigte sich die Offenauer Abwehr in Bestform. Etliche Angriffe konnten so gut entschärft werden, dass die Offenauer Zuspielerinnen alle Optionen für die Antwort nutzen konnten. Mit 25:18 und 25:15 gingen beide Sätze verdient an die TGO.
Im zweiten Spiel gegen die Gastgeber konnte sich die Mannschaft über ein erfolgreiches Comeback auf der Zuspielposition nach der Babypause freuen. Mit der ersten Abwehraktion direkt das 1:0 vorbereitet, ein insgesamt perfekter Einstand. Die Mannschaft setzte ihr heutiges Erfolgsrezept aus druckvollen Aufschlägen, toller Blockarbeit und starken Abwehraktionen fort.
Lediglich Mitte des 2. Satzes ließen die Offenauer beim Gegner Hoffnung aufkommen, als man phasenweise zu viele Chancen ausließ und lange Ballwechsel verlor. Durch eine gute Aufschlagserie konnte aber schnell wieder ein beruhigendes Polster geschaffen werden. Am Ende wurde das Offenauer Team seiner Favoritenrolle gerecht und entschied mit 25:18 und 25:18 das Spiel für sich.
Mit den vollen 6 Punkten vom Spieltag konnte die TGO einen Punkt auf die Spitze gut machen, geht aber mit 2 Zählern Rückstand als klarer Außenseiter ins Fernduell zum Saisonfinale. Auf Platz 3 haben sich die Offenauer Volleyballer bei noch 6 zu vergebenden einen Vorsprung von 11 Punkten erspielt und konnten damit die vorzeitige Vize-Meisterschaft feiern. Trotzdem bleibt die Motivation hoch, am 29.3. könnten die Volleyballer die Saison in eigener Halle mit einem neuen Punkterekord abschließen. Zudem gilt es, die kleine verbleibende Chance zu wahren und den Tabellenführer aus Schwäbisch Hall zumindest unter Druck zu setzen.
ph
TG Offenau 2 – TSV Schwaigern 2:0 (25:20, 25:22)
TG Offenau 2 – Neckarsulmer SU 2 1:2 (24:26, 25:19, 18:25)
Heimspieltag in Offenau mit überraschendem Ausgang. Gegen den Tabellenführer aus Schwaigern, der bislang nur ein Spiel in der Runde verlor, konnten die Offenauer Volleyballer einen recht klaren 2:0-Erfolg verbuchen und selbst den 7. Saisonsieg einfahren. Ein tolles Spiel von allen Akteuren auf dem Feld.
Auch im zweiten Spiel gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht aus Neckarsulm sollte ein Sieg her. Im ersten Satz sah es auch lange Zeit danach aus. Die TGO baute sich kontinuierlich einen Vorsprung aus und konnte auf 24:20 davonziehen. Doch dann gelang es einfach nicht, den Sack zuzumachen. Die Gäste konnten 6 Punkte in Folge machen und folglich auch den Satz mit 26:24 noch der TGO entreißen. Im zweiten Satz lief es für die Gastgeber besser, Offenau baute sich schnell wieder einen Vorsprung mit bis zu 6 Punkten auf und konnte dieses Mal auch am Satzende jubeln.
Im Entscheidungssatz waren es dann aber die Neckarsulmer, die spritziger und kaltschnäuziger im Abschluss waren und es schafften, irgendwie an jeden Ball noch dranzukommen. Am Ende ein verdienter Sieg für Neckarsulm und für die TGO in einer bislang sehr guten Saison ein hervorragender 5. Platz. So darf man am 30.3.2025 entspannt ins Saisonfinale gehen.
jüko