Seine Geschichte führt uns weit zurück nach Schietingen im Jahr 1784.
Die Nikolauskirche wies einen kläglichen Zustand auf. Unser Glockenseil war gerissen.
Da die wenigsten Bürger des Ortes eine eigene Uhr besaßen und auf die Glockenschläge angewiesen waren, wurde mit einem Stock gegen die Glocke gestoßen um zu läuten. Somit konnte den Bürgern die Uhrzeit mitgeteilt werden.
Hieraus entsteht der Beiname „Glöcklesstupfer“.
Komm auch Du zu unserem Glöcklesstupfer zu den Narrenfreunden Schietingen e. V.
Kontakt für neue Mitglieder und Interessenten
E-Mail: schriftfuehrer@schlehenhexen.de
Liebe Grüße
Narrenfreunde Schietingen e. V.