Dies und das

Machen Sie mit uns den 8. Mai zu einem Feiertag

Ein Feiertag, an dem wir gemeinsam der Befreiung vom Nationalsozialismus gedenken und den Frieden feiern, so bedroht er in den vergangenen 80 Jahren war...

Ein Feiertag, an dem wir gemeinsam der Befreiung vom Nationalsozialismus gedenken und den Frieden feiern, so bedroht er in den vergangenen 80 Jahren war und aktuell ist. Das Bündnis CALW BLEIBT BUNT lädt Sie ein, am 8. Mai um 18 Uhr zu kommen und mit uns den Frieden zu würdigen und zu zeigen, dass wir gemeinsam die Demokratie des Grundgesetzes verteidigen und unsere humane und solidarische Gesellschaft bewahren wollen und werden. Bringen Sie Ihre Gedanken und Ideen mit zur Kirchentreppe und nehmen Sie das Friedensgebot des Grundgesetzes ernst. Die Überwindung der Nazi-Gräuel ist Mahnung und Auftrag, alle demokratie- und menschenfeindlichen Forderungen und Narrative energisch zurückzuweisen und für Frieden und Freiheit aller einzutreten. Wir erwarten Sie am 8. Mai um 18 Uhr am oberen Marktplatz bei der Kirchentreppe. Um 19 Uhr findet ein ökumenisches Friedensgebet in der Ev. Stadtkirche statt, zu dem wir ebenfalls herzlich einladen.

Feiern Sie mit und machen Sie mit – wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 17/2025

Orte

Calw

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtverwaltung Calw
25.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto