Nach den tollen Erfolgen in der letzten Woche bei der Kreismeisterschaft in Frohnstetten konnten sich die Empfinger Kunstradmädels auch im Bezirk behaupten. Am Sonntag fand der erste Durchgang der Müller-Reisen-Cup Serie statt, welcher gleichzeitig auch die Bezirksmeisterschaft der Junioren/Juniorinnen des Bezirks Schwarzwald-Zollern war. Anna Spielvogel belegte bei den Schülerinnen U11 nach einer tollen Kür den zweiten Platz, Luisa Schon verbesserte mit einer Glanzleistung ihre Bestleistung um fast 4 Punkte und wurde siebte. Karla Leicht konnte mit ihrem sauber gezeigten Programm sogar 3 Plätze gut machen und wurde am Ende neunte. Bei den Schülerinnen U13 glänzte Larissa Milz mit einem hervorragenden Auftritt, neuer Bestleistung von 61,39 (63,30) Punkten und über 17 Punkten Vorsprung. Ihre Vereinskollegin Sophia Schon fuhr von Platz sechs auf Platz 3. Auch sie hatte mit 41,80 (43,20) Punkten so gut wie keinen Abzug. Ivi Kamsou konnte ebenfalls mit ihrem Programm beeindrucken und wurde siebte. Ihr Ziel bei diesem Wettkampf war es, die neu ins Programm genommene Lenkervorhebehalte zu zeigen, was ihr gelungen ist. Den Abschluss des Wettkampftages machten die Junioren/Juniorinnen. Hier gelang Madeleine Milz der gewünschte Coup, die magischen 100 Punkte zu knacken. Mit ausgefahrenen 100,16 (105,50) darf sie ab sofort auch auf Bundesebene bei der Junior-Masters-Serie starten. Gleichzeitig hat sie mit diesem Ergebnis ihre Teilnahme an den Baden-Württembergischen Meisterschaften bestätigt.
Bei der Vereinswertung des Müller-Reisen-Cups führt der RV Herrenzimmern mit 371,87 Punkten, welche von 11 Teilnehmenden eingefahren wurden, vor dem RVA Empfingen mit 321,35 (7 Starterinnen) und dem SV Lauffen 199,08 (6 Starterinnen).
Für Madeleine steht mit dem ersten Durchgang der Baden-Württemberg-Serie bereits am 09. März in Bad Säckingen der nächste Wettkampf vor der Tür. Alle anderen Nachwuchsfahrerinnen versuchen bis zum zweiten Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 23. März in Lauffen bei Rottweil, die eine oder andere Übung noch in ihr Programm zu bekommen.