Turnverein Möglingen 05 e. V.
71696 Möglingen
NUSSBAUM+
Handball

Männer - Bezirksoberliga: Diebstahl in der Sporthalle Ost

Kornwestheim. Am vergangenen Wochenende trieb eine Verbrecherbande in Kornwestheim ihr Unwesen. Tatzeit war am 30.03.2025 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr....
Foto: TV Möglingen -Abteilung Handball

Kornwestheim. Am vergangenen Wochenende trieb eine Verbrecherbande in Kornwestheim ihr Unwesen. Tatzeit war am 30.03.2025 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. Bei dem Überfall wurden zwei Punkte geraubt. Die zur Tatzeit anwesende SV Kornwestheim leistete zwar Widerstand, wurde von den Einbrechern allerdings bezwungen und konnte schlussendlich kein Paroli bieten.

Wie aus Ermittlerkreisen offiziös bekannt wurde, hatten es Teile der Verbrecherbande ursprünglich nur auf gerstenhaltige Kaltgetränke und paarungsbereite Weibchen abgesehen. Die auf dem Silbertablett präsentierten Punkte nahmen die Diebe dann aber zu diesem Anlass ebenfalls mit. Gelegenheit schafft Diebe. Ihr Boss musste sie vor dem Verbrechen in einer zu kleinen und miefigen Kabine noch überzeugen, dass dies kein gängiger Überfall sei. Die in der Sporthalle Ost beheimatete Kegelgruppe könne (sich) auch verteidigen und durch schnelle Gegenangriffe sowie beherztes Zugreifen ebenfalls Schaden anrichten. Glücklicherweise wurde bei dem Überfall niemand verletzt.

Der geschätzte Schaden für das Heimteam beläuft sich im einstelligen Minus(punkte)bereich. Die mentalen und psychischen Beeinträchtigungen und Folgen sind diesbezüglich weitaus höher einzustufen.

Von sämtlichen Informations- und Nachrichtenkanälen wurde der Überfall bereits vor Monaten angekündigt. Umso erstaunlicher ist es, dass die Geschädigten nicht besser vorbereitet waren. Nur durch ihre aufopfernde Leistung konnte der Schaden in Grenzen gehalten werden.

Auffällig für die überschauliche Anzahl an Zeugen war, dass die Verbrecher immer wieder mit einstudierten und geübten Spielzügen Auslösehandlungen vorgingen und somit leicht an Beute kamen. Aus diesem Grund kann davon ausgegangen werden, dass es sich um Wiederholungstäter handelt.

Die zuständige Ordnungsbehörde nimmt sachdienliche Hinweise entgegen. Bei den Tätern soll es sich um junge und erstaunlich gutaussehende, teils gar noch pubertierende, (Wett)Kämpfer gehandelt haben. Der Großteil der Verbrecher trug bei dem Überfall blau und wurde während der Tat häufig von einem im grau gekleideten, aber am Überfall nicht aktiv teilnehmenden, Hampelmännchen an der Seitenlinie angewiesen. Experten gehen davon aus, dass dies der Initiator des Raubzugs war – man erkenne ihn an seinem kleinen und dennoch auffällig napoleonischen Erscheinungsbild. Teil der 13-köpfigen Diebesbande waren außerdem zwei in türkisen Tarnfarben gekleidete und sich im Grunde kaum bewegende „Sportsmänner“. Ob die beiden während des 60-minütigen Überfalls lediglich Schmiere standen oder als Busfahrer dienten, bleibt ungeklärt.

Einen Vergeltungszug schließen die Ermittler aus. Bereits in der Vorwoche hatte die Verbrecherbande gegen den TSV Asperg (27:24) zugeschlagen. Damals wurden nicht nur zwei Punke, sondern auch der Spielball und der zugehörige Spielbericht geraubt.
Die Behörden verstärken für die kommende Woche die Sicherheitsvorkehrungen. Es wird vermutet, dass am nächsten Sonntag (06.04.2025) gegen 18 Uhr bereits die nächsten Opfer nach Möglingen fahren werden.


Tatverdächtige: Martin Siodlaczek und David van Weg im Tor, Moritz Salathe (6), Jakob Niemann, Bastian Schelle (3), Selim Sevsay, Alexander Hehr (4), Stefan Knapp (4), Timon Bolloff, Fabian Friederich (3), Yannick Ott (6), Enrique Hofferer (8) und Marc Hasselhoff.

Spielballsuchende aus der Vorwoche: Dominik Kellner und Martin Siodlaczek im Tor, Jan Niklas Jäger, Jakob Niemann (4), Bastian Schelle (4), Alexander Hehr (3), Stefan Knapp (2), Fabian Friederich (2), Yannick Ott (5), Enrique Hofferer (7) und Marc Hasselhoff.

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Möglingen

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto