Zum letzten Spiel der Saison sollte der TV Markgröningen am 26.4. noch zu Gast in Beilstein sein. Da der letzte Spieltag aber so spät in der Saison war, und auch schon die Qualifikationsspiele für die neue Saison gestartet waren, und sich an der Tabelle, egal, wie das Spiel ausgeht, nichts ändert, haben die Trainer aus Markgröningen das Spiel gegen unsere männliche A-Jugend abgesagt. Unsere Jungs hätten sich gerne mit einem erspielten Sieg aus der Saison als Meister der Bezirksliga 2024/25 verabschiedet. Aber leider sollte es nicht sein.
Trotzdem kann die männliche A-Jugend der SG Schozach-Bottwartal auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, die sie mit dem Gewinn der Meisterschaft der Bezirksliga gekrönt hat. Mit insgesamt 18 Spielen war es eine sehr lange Saison. Aus den 18 Spielen gingen die Jungs 15-mal als Sieger aus der Halle. Zweimal Unentschieden und eine Niederlage brachten die Meisterschaft nicht in Gefahr. Insgesamt erzielten die Jungs wahnsinnige 629 Tore. Eine beachtliche Leitung.
Am 26.4. wurde dann die männliche A-Jugend der SGSB in der Halbzeitpause unserer Damen 1 der dritten Bundesliga offiziell mit dem Meister-Wimpel geehrt.
Ein großer Dank geht auch an die beiden Trainer Noah und Nico. Würde den Jungs das Training bei euch nicht so viel Spaß machen, wäre diese erfolgreiche Saison nicht möglich gewesen, danke für eure Zeit und das Engagement. Ein Dank geht auch an die Eltern, die im Hintergrund die ungeliebte Aufgabe wie Thekendienst übernommen und somit für eine volle Mannschaftskasse gesorgt haben. Ein weiterer Dank geht an die Fans für die Unterstützung in der gesamten Saison. Danke auch an die Spieler, die die Mannschaft verlassen werden, und ein herzliches Willkommen an die Spieler, die neu zur A-Jugend stoßen.
Für die Saison 2025/26 haben sich die Jungs vorgenommen, die Württemberg Liga aufzumischen. Viel Erfolg bei der Qualifikation!
Es spielten in der Saison: Marcel Gunjaca (Tor), Samuel Hofacker (Tor), Jannik Keim (Tor), Joan Sotzny, Felix Conrad, Paul Bartenbach, Jan Kinder, Jonathan Mecks, Michael Weiß, Max Walter, Paul Nothdurft, David Scholl, Yannick Waglöhner, Max Walter, Niklas Benedikt Müller, Franz-Ferdinand Görtz, Markus Zellmer, Elia Wein, Nelson Gehringer, Philipp Bartenbach, Levi Stern
Trainer: Noah Wein, Nico Gehringer