Maibaumstellen 2025 – Hock mit großen Zulauf
Am vergangenen Samstag, 26. April war es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr Heiningen stellte den Maibaum auf dem Schulzenberg gegenüber des Rathauses. Unter den Klängen der Blasmusik vom Musikverein Heiningen-Eschenbach, der auch die Bewirtung übernommen hatte, folgten viele Besucherinnen und Besucher der Einladung zum Hock. Trotz Bewölkung ließ sich die Sonne hin und wieder sehen und die Bierbänke waren schnell gut gefüllt. Aufgrund der Höhe des Baumes war die Aufstellung in diesem Jahr spannend und gelang aber mit Geschick und Erfahrung. Insgesamt rund 28 Meter misst der diesjährige Baum aus dem Heininger Gemeindewald, davon machen rund 5 Meter die mit Bändern geschmückte Spitze aus (ein herzliches Danke an den Spender wie in jedem Jahr!). Durch die Platzierung auf dem Schulzenberg, wo der Baum auch früher gestanden hatte, wirkt er noch größer und schöner. Kommandant Björn Class verriet, dass der höchste Baum in der Vergangenheit in der Senke rund 33 Meter gemessen hatte.
Bei Roter Wurst und Feuerwurst und Bier, Radler oder alkoholfreien Getränken war der Hock wieder gut besucht. Der Musikverein wurde bei der Bewirtung von der Narrenzunft Kirschkernspucker Heiningen tatkräftig unterstützt, eine schöne Zusammenarbeit der Heininger Vereine. Ob zünftig mit Blasmusik oder rockig oder mit neuem Kindeliedermedley, der Musikverein Heiningen Eschenbach unterhielt die Gäste und der Nachmittag verflog kurzweilig. Nun können wir uns den Mai über am wunderschönen Maibaum erfreuen. Die Gemeinde Heiningen bedankt sich sehr herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr für die Vorbereitung und das Aufstellen des Maibaums, beim Musikverein Heiningen-Eschenbach und allen Helfern für die musikalische Umrahmung und Bewirtung am Hock!