Alljährlich wird die Nacht zum 1.-Mai-Feiertag für die unterschiedlichsten Aktionen von Kindern und Jugendlichen genutzt, um einem allzu häufig eher missverstandenen Brauchtum zu huldigen. Manchmal arten die Aktivitäten zu mehr als ärgerlichem Unfug und teils auch zu Sachbeschädigungen aus, bei denen die Betroffenen natürlich keinen Spaß mehr verstehen.
Im Vorfeld wird daher an die Vernunft appelliert und an die Aufsichtspflicht der Eltern für ihre Kinder erinnert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und einen schönen Maifeiertag.
Ihre Ortschaftsverwaltung