Neckargeracher Musikanten FWK
69437 Neckargerach
NUSSBAUM+
Musik

Maiwecken in Neckargerach

Mit den erfrischenden Klängen der „Neckargeracher Musikanten“ werden Bürger und Gäste der Neckartalgemeinde traditionell am 1. Mai bereits morgens...
Foto: Peter Kirchesch

Mit den erfrischenden Klängen der „Neckargeracher Musikanten“ werden Bürger und Gäste der Neckartalgemeinde traditionell am 1. Mai bereits morgens um sechs Uhr „musikalisch geweckt“. Los geht’s bereits morgens um 6 Uhr auf der neugestalteten Bahnbrücke zum Wingert, der sogenannten „Viehwegsbrücke“. Bei Karin und Will Ihrig im „Unteren Wingert“ sind die Musikanten dann zum „fürstlichen Frühstück“. Bis zur Mittagszeit ziehen die Musikerinnen und Musiker mit gekonnten Stücken unter der bewährten Leitung von Dirigentin Karin Heiler durch die Straßen von Neckargerach und Guttenbach. An „Anziehungspunkten“ wird Halt gemacht und vornehmlich „Der Mai ist gekommen" und „Das Badnerlied“ gespielt. Bürger und Gäste freuen sich und applaudieren kräftig.

Zu den vielen „Haltepunkten“ gehören selbstverständlich die Wohnhäuser von Bürgermeister Norman Link und Ehrenbürger Peter Kirchesch im „Kerrfeld“.

Im Dorf ist jedenfalls ordentlich was los – die Mai- und Grillfeste der Schützen in Guttenbach beim Gemeindesaal und der Jugendfeuerwehr auf dem Minneburgplatz sind ebenso feste Bestandteile des Programms wie der Besuch des Campingplatzes. Die beispielhafte Tradition wird von den Musikerinnen und Musikern bereits seit 70 Jahren gepflegt – zur Freude der Bürger und Gäste, die gerade am 1. Mai sehr zahlreich in Neckargerach anzutreffen sind.

Unser Bild entstand beim „Minneburgplatz“ mit dem Neckargeracher Rathaus im Hintergrund.

Foto: Peter Kirchesch

Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg

Kategorien

Kultur
Musik
von Neckargeracher Musikanten FWK
10.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto