Partnerschaftsverein Hirschberg e.V.
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Kultur

Malerisches Burgund

Eine Reise des Partnerschaftsvereins 32 Mitglieder des PV Hirschberg machen sich auf in das wunderschöne Burgund. In Auxerre stoßen 3 Freunde aus der...
Foto: Ingrid Boulanger

Eine Reise des Partnerschaftsvereins

32 Mitglieder des PV Hirschberg machen sich auf in das wunderschöne Burgund. In Auxerre stoßen 3 Freunde aus der Partnerstadt Brignais dazu. Auxerre besitzt eine malerische Altstadt mit wunderbaren Fachwerkhäusern, dem sehenswerten Uhrenturm und der Kathedrale St. Étienne. Mit Hilfe der Markierungszeichen „Cadet Roussell“ auf dem Boden, wird der Ort noch am Abend erkundet. Am nächsten Tag geht es nach Briare, wo die Gruppe über die im Stil von Gustave Eiffel erbaute Kanalbrücke schlendert. Die Teilnehmer fahren weiter nach Guedelon und erkunden ein außergewöhnliches Projekt: Seit 1997 wird dort eine Burg mit mittelalterlichen Arbeitsmethoden aus dem 13. Jahrhundert errichtet. Auf der Fahrt nach Dijon besichtigen sie die Zisterzienser-Abtei Fontenay, die zum Weltkulturerbe gehört. Weiter geht es nach Flavigny sur Ozerain, einem Bergdorf, in dem der Film „Chocolat“ gedreht wurde. Der Abend in Dijon ist zur freien Verfügung, die Teilnehmer erreichen zu Fuß in wenigen Minuten die Altstadt und besuchen in kleinen Gruppen die zahlreichen Restaurants. Am nächsten Morgen ist eine Stadtführung durch Dijon angesagt. Sie überqueren den Place de la Libération, erfahren viel über die Herzöge von Burgund und sehen den prächtigen Herzogspalast, der 1364 unter der Herrschaft von Phillip dem Kühnen begonnen wurde. Den Nachmittag verbringen sie in einem der schönsten Dörfer Frankreichs: Chateauneuf-en-Auxois. Hier stattet die Gruppe der Burg Chateauneuf einen Besuch ab..

Am vorletzten Tag fahren die Reisenden nach Beaune und besuchen das Hotel de Dieu, ein ehemaliges Armenhospital aus dem 15. Jahrhundert. Besonders auffällig sind die bunten Dächer, die aus verschiedenfarbigen, glasierten Terrakottaziegeln bestehen. Über den Innenhof gelangt die Gruppe in die große Halle der Armen, in die Kapelle und die Arbeitsräume. Nachmittags wird die Senffabrikation der Firma Fallot in Beaune besichtigt. In „La Moutarderie Fallot“ wird der sehr scharfe Senf aus der Bourgogne hergestellt und von der Gruppe verkostet. Auf der Rückfahrt macht die Gruppe noch Halt in Nancy und bewundert den Stanislas-Platz. Dieser prunkvolle Platz, benannt nach dem polnischen König Stanislaus, ist wohl einer der schönsten Plätze Europas. Drei Stunden später sind sie wieder in der Heimat und müssen erst einmal all die vielen Eindrücke verarbeiten. Für diese gelungene Reise danken sie den Organisatoren Danielle Fouache und Reinhard Korkowski.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Kultur
von Partnerschaftsverein Hirschberg e.V.
25.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto