Mangos für Bildung und Zukunft – Unterstützen Sie die Mangoaktion 2025!
„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“ – Nelson Mandela
Vom 8. bis 11. Mai 2025 findet im Evangelischen Kirchenbezirk Böblingen wieder die jährliche Mangoaktion statt! Mit dem Kauf einer köstlichen Mango aus Burkina Faso tun Sie doppelt Gutes: Sie genießen eine sonnengereifte Frucht und unterstützen gleichzeitig kirchliche Schulen in Burkina Faso.
Bildung spielt in Burkina Faso eine entscheidende Rolle, insbesondere in der heutigen Zeit, in der das Land mit großen Herausforderungen konfrontiert ist. Politische Unsicherheiten, wirtschaftliche Schwierigkeiten und die Folgen des Klimawandels erschweren den Alltag vieler Menschen und beeinträchtigen den Zugang zu Bildung erheblich. Besonders in ländlichen Regionen fehlen oft gut ausgestattete Schulen, qualifizierte Lehrkräfte und ausreichende Mittel für eine angemessene Versorgung der Schülerinnen und Schüler.
Mit der Unterstützung der Mangoaktion helfen Sie, Kindern in Burkina Faso eine Chance auf eine bessere Zukunft zu geben. Denn der Erlös fließt in Zuschüsse zu Lehrergehältern, Lebensmittel für die Schulkantinen und kleinere Schulprojekte.
Jede Mango zählt! Ca. 85.000 Mangos sollen auch dieses Jahr wieder mithilfe vieler Ehrenamtlicher verkauft werden – jede Einzelne trägt dazu bei, Bildung und Zukunftsperspektiven für Kinder in Burkina Faso zu schaffen.
So können Sie mitmachen: Die Mangos sind im Zeitraum der Mangoaktion für 3,50 € pro Stück bei verschiedenen Verkaufsstellen in und um den Ev. Kirchenbezirk Böblingen erhältlich. Alle Informationen zur Mangoaktion 2025 finden Sie unter www.kirchenbezirk-boeblingen.de
Mit jeder Mango schenken Sie Zukunft – eine kleine Geste mit großer Bedeutung!
Franziska Alter, Geschäftsführerin der Partnerschaft mit Burkina Faso
Bildrecht – ODE Burkina Faso
Die evangelische Kirchengemeinde Deckenpfronn wird wieder 85 Kisten Mangos bestellen. Wenn Sie diese Aktion unterstützen und Mangos bestellen möchten, werfen Sie bitte Ihre Bestellung, versehen mit Anzahl der gewünschten Mangos, Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer bei Kerstin Zeiss, Freihofstraße 5, in den Briefkasten. Sie können Ihre Bestellung auch per E-Mail an kerstin.zeiss@t-online.de. senden oder telefonisch unter 07056 3829 durchgeben.
Annahmeschluss für alle Vorbestellungen ist der 28.03.2025. Über die Verkaufstermine der Mangos werden Sie rechtzeitig informiert.
Wir freuen uns wieder über eine große Unterstützung dieser Aktion.