In einem Info-Brief des Hilfsfonds wurde kurz der Status des Landes Burkina Faso umrissen. Zurzeit regiert Ibrahim Traoré als Übergangspräsident das Land, bzw. nur knapp die Hälfte des Staatsgebiets, weil im Norden islamistische Gruppen aktiv sind. Traoré richtet sich nach dem Vorbild von Thomas Sankara. Seine Politik folgte antipatriarchalischen Ansichten. Er initiierte eine ambitionierte Gesundheits- und Frauenpolitik. Ein weiteres Anliegen war der Kampf gegen Korruption, so hat er Obervolta (früherer Name von Burkina Faso) in Burkina Faso umbenannt. Das bedeutet „Land des aufrichtigen Menschen“.
Durch Ihre Mango-Bestellung wird sichergestellt, dass 70 Mango-Plantagen betrieben werden können und somit auch ein Beitrag zur Aufforstung im Süden des Landes geleistet wird. Der Erlös des Mangoverkaufs und Spenden werden in den Schulbau investiert. Außerdem konnten noch medizinische Sachspenden verschifft werden.
Bestellungen für frische Mangos sind bis 12. April 2025 bei uns möglich.
Wir konnten die Preise auch für dieses Jahr stabil halten. So kostet das Stück € 4,20 und die Kiste € 35,00. Die Lieferung ist für die KW 18 (Ende April/Anfang Mai) geplant.
Im Rahmen der politischen Bildungsarbeit, ein Punkt in unseren Statuten, haben wir zwei Module von Weltacker2GO „gespielt“. Bei der BUGA 2023 in Mannheim wurden 2000 m² Ackerland bebaut mit allem, was eine Person an einem Tag braucht/verbraucht. Dies wurde nun auf 5,5 m² zu einem mobilen Bildungskonzept heruntergebrochen. Es war sehr beeindruckend, sich mit dem anschaulichen Material spielerisch auseinanderzusetzen. Indem wir z.B. verschiedene Lebensmittel auf einem CO₂-Barometer anordneten. Das war gar nicht so einfach und regte uns zu Gesprächen/Diskussionen an. Unangenehm überrascht waren wir über die Info, dass 1⁄3 der Produkte der Ackerfläche auf dem Weg vom Acker zum Endverbraucher verschwendet wird. Etwas Ausschuss fällt beim Bauern, bei der Verarbeitung und im Handel an. Aber der Großteil wird vom privaten Endverbraucher weggeworfen. So hat es jede/r Einzelne in der Hand, durch planvolles Einkaufen die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Sollten Sie Interesse haben, den Weltacker2GO für einen Workshop, eine Konferenz oder eine andere Zielgruppe auszuleihen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir geben Ihnen die Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf Ihren Einkauf und Ihre Mangobestellung. Ihr Eine Welt Verein mit seinen Mitarbeiterinnen.