Ziel war es, die Teamwertung beim 39. Gmünder Stadtlauf über die Halbmarathondistanz zu gewinnen.
Und wie erwartet kam's dann auch, mit über 5 min Vorsprung auf das Sparda-Team und über 30 min Vorsprung auf Platz 3 (LG Brenztal/TSG Giengen) durften sich Frauke, Teresa und Josefine über den Mannschaftssieg freuen. Franziska Veit bestritt in ihrer Vorbereitung auf die Triathlonsaison einen soliden Trainingslauf und finishte in 1:54:19h.
Während Michael nur als Pacemaker lief und Heiko Thiele den Lauf als letzten Vorbereitungslauf für den Paris-Marathon in vier Wochen nutzte, strebte Lukas Brix nach einer schnellen Zeit. Der zweitschnellste AST-Läufer war in 1:23:06h auch ausschlaggebend für den Mannschaftssieg.
Heiko konnte seinen Lauf nach 1:13:12h auf Platz zwei beenden.
In Summe war man damit 1:50 min schneller als das Sparda-Team und 3:56 min vor den Drittplatzierten, das Team Goldener Adler SHA.
Unser zweites Männerteam landete mit Emanuele Ferraro (1:41:37h), Hussam Kraym (1:44:39h) und Michael Kramer (2:12:54) auf dem 15. Platz.
Über die 10 km konnte Justus Bennewitz, seit diesem Jahr Teil unserer Landesliga-Triathlonmannschaft, mit Platz fünf überzeugen. Der Jugendliche war damit Zweiter in der AK MJU20 feiern. David Pohl zeigte mit 42:01 min ebenfalls ein solides Rennen. Zudem wurde er Dritter in der AK M45. Werner Staudenmayer (1:02:21h / 9. M60) und Werner Linsenmaier (1:07:40h / 1. M80) komplettierten das schwarz-gelbe Männerquartett über die 10 Kilometer. Im Frauenrennen konnte Julia Benz eine PB feiern. Mit 49:47 min blieb sie zum ersten Mal unter der magischen 50-min-Grenze und konnte das dritte Treppchen in der W30 besteigen. Auf der 5-Kilometer-Distanz waren Chris Mattes, Lorenz Görne und P.J. Coleman angetreten, Chris kam nach 20:30 min ins Ziel (4. M30), Lorenz freute sich über eine neue PB in 22:11 min (6. M30) und P.J. gewann Silber in der M60 (22:36 min). Noch besser als die Männer machte es Bettina Mattes, welche ihre AK in 27:39 min gewann.
Beim Sparkassen-Schülerlauf über 1,9 km vertrat Sophia Straub das AST. In der Wertung der Klassen 5-7 wurde sie hervorragende Dritte in 8:51min.
Dazu Abteilungsleiter Thiele: „Ich freue mich, dass wir die anvisierten Teamsiege im Halbmarathon so umsetzen konnten, wie ich mir das vorgestellt hatte und dass unsere Mädels einmal zeigen konnten, welches Potential und welche Leistungsdichte wir haben.
Alle Ergebnisse: https://www.datasport.de/anmeldeservice/gmuenderstadtlauf2025/ergebnisse