Schwäbischer Albverein e. V.
74376 Gemmrigheim
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Marathonwanderung zum Voggenhof mit dem Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Gemmrigheim

Am Samstagmorgen, dem 5. April, machten sich bei zunächst noch kühlen Temperaturen 48 sportliche Wanderer auf den Weg von Gemmrigheim bis zum Voggenhof,...

Am Samstagmorgen, dem 5. April, machten sich bei zunächst noch kühlen Temperaturen 48 sportliche Wanderer auf den Weg von Gemmrigheim bis zum Voggenhof, nahe dem Ebnisee. Das Tagesziel war eine Marathonwanderung von insgesamt 44 Kilometern mit 1.150 Höhenmetern, die bei sommerlichen Temperaturen zu einer schweiß-treibenden Angelegenheit wurde.

Pünktlich um 7 Uhr starteten die Wandersleute mit ausreichend Verpflegung, reichlich Getränken und Sonnenschutz im Gepäck an der Gemmrigheimer Wasenhalle.
Die Strecke führte über Ottmarsheim zum Holzweiler Hof und weiter nach Großbottwar. Danach galt es, den Anstieg zum 381 Meter hohen Harzberg zu bewältigen. Über Kleinaspach gelangten die Wanderer flott zur Mittagspause am Wengerthäusle oberhalb von Allmersbach. Gut gestärkt ging es kurz hinter Rietenau steil durch den Wald hinauf und wieder hinab ins Murrtal nach Oppenweiler. Es folgte der Hauptanstieg mit 230 Höhenmeter in den Schwäbisch Fränkischen Wald. Vorbei am sehr schön gelegenen Albvereinswanderheim Eschelhof ging es meist durch schattigen Wald zum diesjährigen Ziel der Wanderung. Die Wandergruppe erreichte um 17:45 Uhr das Restaurant Strohbecks im Voggenhof bei Althütte und wurde dort mit kühlen Getränken und sehr leckeren Speisen verwöhnt. Kurz nach 20:00 Uhr ging es mit dem Bus der Fa. Seyfferle sicher zurück nach Gemmrigheim.

Insgesamt war die nunmehr bereits 26. Ausgabe der Marathonwanderung mit vielen altbekannten, aber auch neuen, jungen Gesichtern wieder ein voller Erfolg, der allen Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben wird.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Hessigheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Hessigheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto