Musikverein "Frei weg" Bittenfeld e. V.
71336 Waiblingen
NUSSBAUM+
Musik

Marbach

Marbach ist, so kann man sagen, ein internationaler Begriff. Das trifft ohne Zweifel auf das Gestüt unweit des Flusses Große Lauter zu, das unter Pferdebegeisterten...
Foto: R.Ziron

Marbach ist, so kann man sagen, ein internationaler Begriff. Das trifft ohne Zweifel auf das Gestüt unweit des Flusses Große Lauter zu, das unter Pferdebegeisterten einen legendären Ruf genießt. Den hiesigen Schwaben liegt selbstverständlich das Marbach am Neckar näher am Herzen, das als Schillers Geburtsstadt dem Deutschen Literaturarchiv, dem Schiller-Nationalmuseum und dem Literaturmuseum der Moderne eine Heimstatt bietet. Aber Achtung, es gibt außerdem noch ein Marbach an der Donau. Das ist hierzulande vielleicht nicht so bekannt. Doch weil die „Stadtkapelle-Musikverein Marbach“ am vergangenen Wochenende zu ihrem Frühlingsfest das 125-jährige Jubiläum zünftig feierte, haben sie sich Musikerinnen und Musiker von dort eingeladen.

Für die Musikfreunde aus Bittenfeld am Zipfelbach, die zu diesem Fest ebenfalls eine Einladung bekamen, war der Weg längst nicht so weit. Aber auch unsere Kapelle wurde sehr freundlich empfangen und absolvierte bei strahlendem Sonnenschein und mit gut gelaunten Zuhörern am Sonntag das erste Auswärtsspiel der Saison.

Den mitgereisten Unterstützern aus Bittenfeld sind wir dankbar für ihren Beistand. Es tut in jedem Falle gut, treue Anhänger im Publikum zu wissen.

Zu unserem allernächsten Auftritt beim

Fest des Musikvereins

am 1. Mai ab 11:00 Uhr

auf dem Festplatz bei Familie Walter Motzer

in Bittenfeld, Römerstraße 80

kann, wer will, zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen.

Foto: R.Ziron
Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto