18.30 Uhr Vorabendmesse
5. Fastensonntag/Misereorsonntag
18.00 Uhr ökumenisches Friedensgebet, Rathausplatz
19.30 Uhr Taizé-Andacht, Ev. Kirche Ofterdingen
18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung
20.00 Uhr Kontemplation
9.00 Uhr Eucharistiefeier
18.00 Uhr Kreuzwegandacht
5. Fastensonntag/Misereorsonntag
10.30 Uhr Eucharistiefeier
5. Fastensonntag/Misereorsonntag
9.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Markus Gomaringen
18.00 Uhr Bußfeier, St. Markus Gomaringen
19.00 Uhr Firmandengottesdienst, St. Paulus Dußlingen
20.00 Uhr Vortragsabend mit Prof. Michael Theobald, GH Mössingen (siehe unten)
20.00 Uhr Kirchenchor: Probe, GH Mössingen
Ab sofort stehen in unseren Kirchen im hinteren Bereich wieder Schachteln bereit, in denen wir Palmzweige vom letzten Jahr sammeln. Diese werden dann am 19. April im Osterfeuer verbrannt.
Unter dem Motto „Komm entscheide mit“ hat unsere Kirchengemeinde Mössingen mit Ofterdingen und Bodelshausen am 30. März 2025 einen neuen Kirchengemeinderat (KGR) für die kommenden fünf Jahre gewählt. Wir danken allen, die an der Wahl teilgenommen und damit ihr Interesse an unserer Kirchengemeinde gezeigt haben. Wir danken dem Wahlausschuss für die Vorbereitung und Durchführung der Wahl.
Gewählt wurden in der Reihenfolge der abgegebenen Stimmen zwölf KGR-Mitglieder:
Regner, Lara
Mager, Andreas
Gut, Regine
Rhein, Oliver
Landwehr, Martina
Mager, Konrad
Loose, Frank
Ohler, Axel
Denner, Martin
Ebisch, Tatjana
Globisch, Niklas
Vollmer, Carmen
Gerstner, Melanie
Die Wahlbeteiligung lag bei 11,82 %.
Wahlanfechtung (§ 28 Kirchengemeindeordnung)
1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.
2. Gründe für die Wahlanfechtung sind:
a) Mängel in der Person eines Gewählten oder
b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.
Mössingen, 30. März 2025
Der Wahlausschuss
Unsere Maria-2.0-Gruppe lädt am Donnerstag, 10. April 2025, um 20.00 Uhr zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit Prof. Michael Theobald zum Thema „Dienerinnen und Diener. Für die Zukunft unserer Kirche“ im kath. Gemeindehaus in Mössingen herzlich ein. Michael Theobald ist emeritierter Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen. Er spricht zu der Frage: Wie kann sich Kirche aufgrund von neutestamentlichen Aussagen heute weiterentwickeln?
Im Mittelpunkt des Abends steht sein Buch mit dem Titel „Dienen statt Herrschen. Neutestamentliche Grundlegung der Ämter in der Kirche.“
Herzliche Einladung!