Am vergangenen Freitag fand der traditionelle Hochdorfer Martinsritt in Hochdorf statt. Zum dritten Mal wurde die Veranstaltung gemeinsam durch die Feuerwehr Remseck und den Dorfclub Hochdorf durchgeführt.
Um 18 Uhr startete die Veranstaltung mit etwa 200 Teilnehmern an der katholischen Kirche. Hier gab es zunächst ein kleines Schauspiel der Hochdorfer Grundschüler.
Anschließend erfolgte der Umzug von der katholischen Kirche zur evangelischen Kirche. Aus Sicherheitsgründen wurde die Karawane dabei durch Mitglieder sowie Fahrzeuge der Feuerwehr Remseck Abteilung 1 begleitet und abgesichert.
Währenddessen wurde am Festplatz alles für die hungrigen und durstigen Teilnehmer des Umzugs vorbereitet. So konnten die Gäste innerhalb kürzester Zeit mit Speisen und Getränken versorgt werden. Es gab Rote Würste und Bratwürste vom Grill und leckere selbstgebackene Waffeln, Kinderpunsch und Glühwein sowie Kaltgetränke.
Durch den Posaunenchor wurden die Gäste nach der Ankunft an der evangelischen Kirche zudem musikalisch unterhalten.
Wir bedanken uns bei allen Gästen für den Besuch der Veranstaltung und freuen uns auf den nächsten Hochdorfer Martinsritt 2025.
Hervorzuheben ist zudem die sehr gute Zusammenarbeit und Kooperation mit der Feuerwehr Remseck Abteilung 1, der Hochdorfer Grundschule und auch der evangelischen Kirchengemeinde, bei dieser Veranstaltung.
Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Personen, welche sich an der Veranstaltung beteiligt haben, besonders auch an unsere Mitglieder, die wieder tatkräftig mit angepackt haben.
Euer Dorfclub!