Landsmannschaft der Donauschwaben Mosbach e. V.
74821 Mosbach
Kultur

Masseldornfest bei strahlendem Sonnenschein

Donauschwaben feierten mit vielen Gästen Das Masseldornfest der Donauschwaben in Mosbach fand auch in diesem Jahr bei bestem Sommerwetter statt. Anton...
Reichlich Programm war bei der 42. Auflage des Masseldornfests der Mosbacher Landsmannschaft der Donauschwaben geboten.
Reichlich Programm war bei der 42. Auflage des Masseldornfests der Mosbacher Landsmannschaft der Donauschwaben geboten.Foto: Donauschwaben MOS/pr

Donauschwaben feierten mit vielen Gästen

Das Masseldornfest der Donauschwaben in Mosbach fand auch in diesem Jahr bei bestem Sommerwetter statt. Anton Kindter, Vorsitzender der Landsmannschaft, sowie seine Stellvertreterin Sabine Kress begrüßten zahlreiche Gäste zur bereits 42. Auflage des Festes.

Viele Gäste reisten auch aus der Umgebung und sogar aus der Ferne an. Die zahlreichen Begegnungen führten zu interessanten Gesprächen und einem intensiven Austausch von Erinnerungen. Auch das Tanzen und Feiern kam nicht zu kurz.

Unterhaltung

Die „Banater-Teck Schwabenkapelle“ sorgte am Samstagabend für musikalische Unterhaltung und gute Laune. Der Tanzkreis der Mosbacher Donauschwaben begeisterte mit seinen Darbietungen. Ein Höhepunkt war der Auftritt der Show-Turngruppe „Exotica“ vom VfB Mosbach-Waldstadt. Unter der Leitung von Petra Watzal und Bernhard Stoitzner zeigten sie verschiedene Choreografien aus ihrem Programm „Zauberwald“. Die Mischung aus Tanz und Akrobatik wurde mit langanhaltendem Applaus belohnt.

Programm

Am Sonntagnachmittag setzte sich die fröhliche Stimmung vor dem Donauschwabenhaus fort. Bei Kaffee und Kuchen unterhielt die „One-Man-Band“ von Achim Weimert das Publikum mit Evergreens und alten Schlagern. Die „Green Valley Dancers“ vom TTV Nüstenbach präsentierten ein vielfältiges Programm unter der Leitung von Elli Hummel und Angelika Utz.

Engagement

Das kulinarische Angebot wurde von den Donauschwaben selbst organisiert, gebacken und gekocht. Die Vorstände betonten die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements, das solche Veranstaltungen ermögliche. Am Ende des Festes sprachen Anton Kindter und Sabine Kress allen Helfenden ihren Dank aus. (pm/red)

Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 28/2024

Orte

Mosbach

Kategorien

Kultur
von Redaktion Nussbaum
11.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto