Stadtverwaltung Weil der Stadt
71263 Weil der Stadt
Aus den Rathäusern

Maßnahmen zum Amphibienschutz

Maßnahmen zum Amphibienschutz Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, durch den Klimawandel, die Intensivierung der Land- und Forstwirtschaft...

Maßnahmen zum Amphibienschutz

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,

durch den Klimawandel, die Intensivierung der Land- und Forstwirtschaft und den Straßenverkehr sind unsere heimischen Amphibien immer mehr gefährdet. Geeignete Stillgewässer und Wasserstellen werden immer knapper. Daher wird von den Amphibien jede sich bietende Gelegenheit zur Laichablage genutzt. So haben Kröten und Molche auch den Ortsteich in Münklingen als Laichgewässer für sich entdeckt.

Leider kommt es in letzter Zeit immer häufiger vor, dass Kaulquappen oder erwachsene Tiere aus dem Teich gefischt, umgesetzt und mutmaßlich auch getötet werden. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Amphibien nach dem Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt sind und es verboten ist, die Tiere zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen (Laich, Kaulquappen) zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören. Ein Töten der Tiere ist auch durch das Tierschutzgesetz untersagt. Wer dagegen verstößt, macht sich strafbar.

Daher appellieren wir an alle Bürger, die Tiere in ihrem Lebensraum zu belassen und diese nicht zu stören. Bitte weisen Sie auch Ihre Kinder auf den Schutz der Amphibien hin.

In den nächsten Tagen werden entsprechende Hinweisschilder am Ortsteich angebracht. Um den Jungtieren weiterhin eine ungestörte Entwicklung zu ermöglichen, muss der Bereich um den Teich bis zum Ende der Laichzeit der Amphibien (etwa bis zum 06.06.2025) geschlossen werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.

Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Lukas Häcker

Sachgebiet Stadt- und Umweltplanung

Tel. (07033) 521-218,

E-Mail: l.haecker@weil-der-stadt.de

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Weil der Stadt

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto