begeisterte die Kinder beim CDU-Ferientag auf dem Waldwiesenhof bei Familie Seifried.
Petrus hatte es an diesem Tag wieder einmal mit dem Wetter sehr gut gemeint und uns einen Sonnentag beschert.
Zehn Mädels und Buben waren gekommen. Einige Kinder waren bereits Stammgäste.
Die 8- bis 12-Jährigen haben beim anfänglichen Rundgang auf dem Waldwiesenhof mit Ulrike Seifried sämtliche Informationen über den Hof in sich aufgesogen.
Alle, die die vier Stunden auf Bauernhof dabei waren, zeigten sich äußerst interessiert und höchst begeistert vom Leben und Treiben auf dem Bauernhof.
Sie konnten auch eine Menge lernen, über Getreidearten, Schweinezucht, Hühner, Gänse, anderes Getier und natürlich auch über den Maschinenpark. Ganz stolz saßen sie im Führerhaus auf dem riesigen „John Deere“ Mähdrescher und auf dem Schlepper.
Mit Sackhüpfenund anderen Geschicklichkeitsspielen wurde gekämpft wie die Löwen und erzeugte bei den meisten Wettkämpfern hochrote Köpfe.
Ein Höhepunkt war die Arbeit in der „Wurschtküche“. Die Kinder durften dort unter fachkundiger Anleitung von Ulrike Schwäbische Maultaschen herstellen. In den Verkauf kamen sie allerdings nicht, denn die handgefertigten Köstlichkeiten durften die Kinder mit nach Hause nehmen.
Ein weiteres Highlight war natürlich dieTraktorfahrt mit Willi Seifried am Steuer. Wie immer ging's mit lauten „Hallorufen“ auf dem mit Strohballen abgesicherten Anhänger erst durch den Ort, dann über Wiesen und Felder, Stock und Stein.
Nach diesen aufregenden Stunden gab's zur Stärkung auf dem Hof ein Vesper, Süßigkeiten und Getränke. Danach waren einige wieder so fit, dass sie mitgeholfen haben, das Stroh von den im Wettkampf zerlegten Strohballen mit großen Besen zusammenzufegen. Zuhause sieht man wohl eher selten die Kinder mit einem Besen.
Ulrike, Eva und Claudia, Timo und Willi kümmerten sich um die wuselige Meute. Die Kinder bedankten sich herzlich für die aufregenden Stunden.
Helmut Maschler
(CDU-Vorsitzender)