Evang. Kirchengemeinde Sulz am Eck
72218 Wildberg
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

MB 15

Mittwoch, 9. April 06:00 Uhr Frühandacht in der Michaelskirche 09:30 Uhr Krabbeltreff im UG im Ev. Gemeindehaus 15:00 Uhr Konfirmandenunterricht für...
Im Backhaus – Elsbeth Dreher (vordere Reihe 1. links) und ein Teil der Backmannschaft
Im Backhaus – Elsbeth Dreher (vordere Reihe 1. links) und ein Teil der BackmannschaftFoto: Pfarrbüro Sulz am Eck

Mittwoch, 9. April

06:00 Uhr Frühandacht in der Michaelskirche
09:30 Uhr Krabbeltreff im UG im Ev. Gemeindehaus
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht für die Sulzer Konfirmanden im Ev. Gemeindehaus
20:00 Uhr Eltern-Info-Abend mit Konfirmandenanmeldung im Ev. Gemeindehaus in Sulz

Donnerstag, 10. April

09:30 Uhr Neu-Anfangen-Gesprächskreis im Ev. Gemeindehaus
19:30 Uhr Probe Posaunenchor im Gemeinschaftshaus am Bach

Freitag, 11. April

17:30 – 20:00 Uhr Bücherei im Ev. Gemeindehaus geöffnet
19:30 Uhr Beta-Abend im Ev. Gemeindehaus

Samstag, 12. April

13:30 Uhr Trauung in der Michaelskirche von Jessica Gärtner geb. Nowak und Jonas Gärtner durch Diakonin Deborah Gärtner

Sonntag, 13. April – Palmsonntag

10:00 Uhr Kindergottesdienst im Ev. Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche mit Prädikant Sönke Scheel. Der Gottesdienst kann auch im Livestream unter www.sulzerkirche.de mitgefeiert werden.

Montag, 14. April

20:00 Uhr Treffen Gottesdienstteam im Ev. Gemeindehaus

Dienstag, 15. April

14:30 Uhr Frauennachmittag im Ev. Gemeindehaus für alle Frauen ab 70, Thema: „Brücken und ihre Bedeutung“

Ostern 2025

Karmittwoch, 16. April

Kein Konfirmandenunterricht - Ferien

19:00 Uhr Gemeinsame Passionsandacht in der Michaelskirche in Gültlingen mit Pfarrer Heugel. Herzliche Einladung nach Gültlingen!

Gründonnerstag, 17. April

19:00 Uhr Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Michaelskirche in Sulz am Eck mit Pfarrer Heugel
Die Sulzer Konfirmanden feiern mit ihren Familien im Gottesdienst das Heilige Abendmahl – mit glutenfreien Oblaten, Einzelkelchen und Traubensaft.
Die Gemeinde ist herzlich dazu eingeladen.

Karfreitag, 18. April

10:30 Uhr Kindergottesdienst im Ev. Gemeindehaus
10:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Michaelskirche mit Pfarrer Hartmut Heugel – (Livestream)

14:30 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu mit der Feier des Heiligen Abendmahls auf dem Sulzer Tierstein mit Prädikant Rolf Röhm & Team und dem Posaunenchor. In beiden Gottesdiensten wird das Heilige Abendmahl mit glutenfreien Oblaten, Einzelkelchen und Traubensaft gefeiert.

Ostersonntag, 20. April

07:00 Uhr Auferstehungsgottesdienst auf dem Sulzer Friedhof mit Diakon Martin Faiß und dem Posaunenchor
ab 07:45 Uhr Osterfrühstück im Ev. Gemeindehaus
09:15 Uhr Osterfestgottesdienst in der Michaelskirche mit Pfarrer Hartmut Heugel

09:30 Uhr Oster-Kindergottesdienst mit Stationen – Start und Ende im Ev. Gemeindehaus – bitte witterungsbedingte Kleidung.

Ostermontag, 21. April

10:00 Uhr Taufgottesdienst in der Michaelskirche mit Pfarrer Hartmut Heugel

Konfirmandenelternabend zur Anmeldung der neuen Konfirmanden aus Gültlingen und Sulz am Eck für die Konfirmationen in 2026

Die Eltern der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die im Jahr 2026 konfirmiert werden und derzeit die 7. Klasse besuchen oder in der Zeit vom 1. Juli 2011 bis 30. September 2012 geboren sind, sind zum Konfirmandenelternabend zur Information und Anmeldung am Mittwoch, den 9. April um 20 Uhr ins Ev. Gemeindehaus in Sulz am Eck eingeladen. Auch die Eltern von allen anderen Jugendlichen, die am Konfirmandenunterricht teilnehmen möchten und keine schriftliche Einladung bekommen haben, sind zu diesem Info- und Anmeldeabend herzlich eingeladen.

Wer noch nicht getauft ist, kann seine Taufe während der Konfirmandenzeit oder an der Konfirmation feiern. Der Konfirmationsfestgottesdienst ist

  • am 26. April 2026 in Sulz am Eck und
  • am 3. Mai 2026 in Gültlingen.

Bitte bringen Sie Ihr Familien-Stammbuch mit. Informationen gibt es beim Ev. Pfarramt Sulz am Eck - Gültlingen, Tel. 07054 5688 – E-Mail: Pfarramt.Sulz-Gueltlingen@elkw.de.

Ihr Pfarrer Hartmut Heugel

Frauennachmittag im April

Herzliche Einladung zum Frauennachmittag am Dienstag, 15. April um 14:30 Uhr zum Thema: „Brücken und ihre Bedeutung" im Ev. Gemeindehaus. Außerdem erfahren wir, wie wichtig Brücken in unserem Leben sind und wo und wie wir Brückenbauer sein können. Eine Geschichte und eine Illustration verdeutlichen noch unser Thema.
Herzliche Einladung an alle Frauen ab 70 Jahren. Euer FN-Team

Zwiebelkuchen- und Brotbackaktion

Mehr als 100 Brote und 318 Zwiebelkuchen wurden am Samstag, 29. März im Sulzer Backhaus zugunsten der Sulzer Kirchengemeinde gebacken. Vielen Dank einem ganz tollen Team rund um Elsbeth Dreher. Danken möchten wir auch den Familien Mittmann und Rinderknecht für die Unterstützung mit Kartoffel-, Eier- und Milchspenden. Herzlichen Dank dem Schwarzwaldverein und dem Schützenverein Sulz am Eck für die Zurverfügungstellung der Teigmaschine, der „Stecklingstragen“ und der Backbleche.

Und nicht zuletzt Ihnen, liebe Käufer und Käuferinnen, für Ihre Treue und Ihren Einkauf!

Gebetswache auf dem Tierstein


Liebe Gemeindemitglieder,


Und das ist die Zuversicht, mit der wir vor ihm reden:
Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns. 1 Johannes 5:14


Im Wissen und Vertrauen auf dieses große Vorrecht möchten wir dich auch in diesem Jahr wieder einladen, unsere Anliegen gemeinsam vor Gott zu bringen.
So freuen wir uns – anlehnend an die Aufforderung Jesu an seine Jünger „Wachet und betet mit mir“ in der Nacht von Gründonnerstag, 17. April auf Karfreitag, 18. April erneut die Gebetswache auf dem Tierstein stattfinden zu lassen.
Wir möchten dort am Donnerstag, 17. April 2025 ab 20:30 Uhr nach dem Gottesdienst in einer fortlaufenden Kette in Kleingruppen und im halbstündigen Takt für Sulz am Eck, unsere Stadt, unser Land, die aktuelle Lage in der Welt und weitere persönliche Anliegen beten.
Bist du dabei?
Ist es dir auch ein Herzensanliegen, beharrlich im Gebet zu sein:
- gegen Krankheit, Leid, schlechte Nachrichten, Verzweiflung, Angst, Terror und Krieg
- für Frieden, Auferstehung, Heilung, neuer Mut und Kraft, Hoffnung und neues Leben in Christus

Dann mach mit und trag dich ein im Doodle:

doodle.com/group-poll/participate/eEWR3WWb
oder melde dich direkt bei uns


So läuft es ab:
Bitte bring deine Bibel und eine Taschenlampe mit. Vor Ort findest du Gebetsanliegen aus der Gemeinde, ein Lagerfeuer und Holz, damit das Feuer am Brennen gehalten werden kann. Also einfach Holz nachlegen, wenn das Feuer schwächer wird oder es kalt ist !
Du kannst am Tierstein dann für 30 Minuten (wer mag auch länger, dann trag dich einfach für ein größeres Zeitfenster im Doodle ein ;-)) Lobpreis halten und für die Anliegen aus der Gemeinde beten aber auch für persönliche Anliegen und alles, was dich bewegt in Sulz und der Welt.
Wir haben uns jetzt für ein Zeitfenster von 20:30-01:00 Uhr entschieden. Bei Bedarf kann dieses auch noch ausgedehnt werden.


Bei weiteren Fragen melde dich einfach bei:
Bernd Schmidt, Tel.: 07054-5464 oder Yvonne Köhler, Tel.: 07054-3730285.

Weitere Infos und ggfs. Änderungen auch unter: www.sulzerkirche.de


Hast du Gebetsanliegen?
Gerne kannst du uns (auch anonym) bis zum 14. April deine Gebetsanliegen über den Briefkasten am Pfarramt nennen. Ebenso ist auch eine direkte E-Mail ins Pfarramt möglich. Wir werden dann deine Anliegen mit in die Gebetswache und dort vor Gott bringen.
Im Gebet verbunden grüßt dich herzlich – Der Kirchengemeinderat

Vor dem Backhaus – unsere Verkaufsmannschaft
Vor dem Backhaus – unsere Verkaufsmannschaft.Foto: Pfarrbüro Sulz am Eck
Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Wildberg

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto