Die Fraktionen des Plochinger Gemeinderates beraten im Rahmen der Bauleitplanung den aktuellen Stand der Planungen zur Trassenführung der Radschnellverbindung RS 4 im Bereich Plochingen. Der Gemeinderat lehnt die derzeit geplante Führung durch den Landschaftspark ab. Die in Prüfung befindliche Alternativtrasse führt ebenfalls zu verkehrlichen Konflikten und eine erforderliche Bahnunterführung wäre aufwendig und kostspielig, sodass eine Realisierung fraglich erscheint. Zudem kann auf weiten Streckenabschnitten der Radschnellwegstandard nicht gewährleistet werden.
Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Verkehrsführung und ihrer Auswirkungen auf einen landwirtschaftlichen Betrieb haben zu einer Petition und einem Bürgerbegehren geführt. Daher wird der bisherige Planungsprozess kritisch hinterfragt. Bereits in einer frühen Phase der Diskussion wurde die sogenannte „B10-Trasse“ thematisiert, jedoch vom Verkehrsministerium verworfen. Nach Auffassung der Gemeinderatsfraktionen stellt diese Trasse jedoch die einzige Möglichkeit dar, eine für alle akzeptable Lösung zu erreichen. Sie könnte Radschnellwegstandards erfüllen, Konflikte minimieren und von privaten Grundstückseigentümern unterstützt werden.