Für 7 Turnerinnen der TGSO ging es am Samstag gemeinsam mit ihren Trainerinnen, Kampfrichterinnen und Eltern nach Warmbronn.
Nach einem chaotischen Einturnen mit zu vielen Akteuren auf sehr begrenztem Raum, durften sich die jüngeren Turnerinnen erst einmal noch zu den Zuschauern setzen.
Der Wettkampf begann mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften, ein Wettkampf in der Bundesklasse. Hier ging für die TGSO Alina Keller an den Start. Nach 5 Jahren und zwei Operationen wagte sie erneut den Start in der Bundesklasse. Nach einer guten Spirale Kür war die Musikkür an der Reihe. Ein Element, wofür der Schwung leider nicht ausreichte, wurde durch eine improvisierte Tanzeinlage ausgeglichen.
Mit der gleichen Einstellung ging sie auch den Sprung an, und an einen geplanten gebückten Salto wurde kurzerhand noch eine halbe Schraube drangehängt.
Es folgten die Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften, bei denen Turnerinnen und Turner der Nachwuchsklasse- und Landesklasse(+)-Turnende startberechtigt sind.
Das gleiche Können für kurzfristige Änderungen wie zuvor Alina Keller, zeigte auch Mia Brutscher, welche beim Einturnen ihre Kür aufgrund der schwierigen Beschaffenheiten des Bodens änderte. Trotz der daraus entstandenen Nervosität erreichte sie tolle 6,6 Punkte.
Auch Milena Bartuli turnte ihre Kür sturzfrei durch und erreichte 5,45 Punkte. Mit einer unglaublich sauberen Ausführung glänzte Melissa Bartuli und erturnte sich ganze 8,4 Punkte.
Die zweite Mannschaft ging in der Altersklasse 13/14 an den Start. Hier war die erste Starterin Mia Witzig. Sie hatte die höchste Schwierigkeit der Seitinger Turnerinnen und erreichte ganze 7,35 Punkte. Miriam Bartuli zeigte auch eine super Ausführung und erturnte sich 8,2 Punkte. Mit 7,2 Punkten legte auch Nele Schartner eine glänzende Leistung ab.
Bei der Siegerehrung konnten sich dann alle freuen. Alina Keller wurde als Baden-Württembergische Meisterin ernannt und gewann Gold im Mehrkampf sowie in den Einzeldisziplinen Spirale und Sprung. In der Musikkür erreichte sie den zweiten Platz. Somit hat sie sich zu den Süddeutschen Meisterschaften im Oktober qualifiziert.
Mia Brutscher, Milena Bartuli und Melissa Bartuli freuten sich über die Bronze-Medaille. Hierbei muss hinzugefügt werden, dass alle Turnerinnen dieser Mannschaft jünger als ihre Konkurrentinnen waren. Da jedoch nur eine Mannschaft pro Altersklasse starten darf, wurde ausgelost und die drei Turnerinnen mussten in einer höheren Altersklasse turnen.
Auch Mia Witzig, Miriam Bartuli und Nele Schartner erreichten mit nur 0,05 Punkten Abstand zur Silber-Medaille einen tollen dritten Platz.
Als Kampfrichterinnen waren Luisa Priebe, Sabrina Herrmann, Michelle Zmeskal und Viola Distel dabei. Wobei Michelle und Viola eine Doppelfunktion belegten und gemeinsam mit Alina als Trainer fungierten.
Dieser Wettkampf war ein toller Start in die Saison und alle können sehr mit sich zufrieden sein.
Vielen Dank an alle Kampfrichter, Trainer und Eltern, welche diesen Wettkampf für unsere Turnerinnen überhaupt erst möglich machen.