In diesem Schuljahr war die Erich Kästner-Schule Donaueschingen eine von insgesamt zwölf Grundschulen der Regierungsbezirke Stuttgart und Freiburg, die an dem Projekt „Medienrechte für Kinder“ des SWR und weiterer zahlreicher Kooperationspartner teilnehmen durfte.
In insgesamt vier Modulen wurde sowohl den Lehrkräften als auch den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 4 das Thema Medienbildung nähergebracht. Einen Einblick, welcher Umgang mit privaten Daten und Bildern im Internet richtig ist und welche Gefahren lauern können, erhielten die Schülerinnen und Schüler in den Workshops „Privatsache! - Bilder im Netz: mit Elli Online“ und „Erste Schritte im Netz – sicher surfen“. Durch die Module „Medienkompetenz@Planet Schule“ sowie „Kinderrechte und Internet-ABC“ bekamen die Lehrerinnen und Lehrer der Schule einen Überblick über die vielfältige Nutzung der beiden Plattformen im Unterricht.
Des Weiteren fand ein Elternabend zum Thema „Medienkompetenz für Eltern“ statt, in dem der altersangemessene Zugang, die selbstbestimmte Nutzung sowie die Sicherheit im Umgang mit Medien thematisiert wurden.
Für die Teilnahme am Projekt überreichte Frau Christina Liske der Klasse 4b der Erich Kästner-Schule eine Urkunde.