Ortsbücherei Weil im Schönbuch
71093 Weil im Schönbuch
NUSSBAUM+
Literatur

Medientipp im Monat September von unserer Mitarbeiterin Kerstin Wörn: „Im Nordwind“ von Miriam Georg

Dieser spannende Zweiteiler führt uns nach Hamburg ins Jahr 1896. Hauptpersonen sind Alice, ein Schaustellerkind und John Reeven, Sohn der Brauerei Holsten....
Foto: K. Wörn

Dieser spannende Zweiteiler führt uns nach Hamburg ins Jahr 1896.
Hauptpersonen sind Alice, ein Schaustellerkind und John Reeven, Sohn der Brauerei Holsten.

Alice wird als 12-Jährige verkauft an ein Pastorenehepaar. Ihre Eltern, eine fahrende Schaustellerfamilie, können es sich nicht mehr leisten, ein weiteres Kind zu ernähren.

Alice muss im Haus des Pfarrers die Ehefrau Hilde pflegen, denn diese ist schwer krank und kann das Bett kaum noch verlassen.

1913: Alice ist inzwischen unglücklich verheiratet. Ihr Mann Henk ist Alkoholiker und gewalttätig ihr gegenüber. Einziger Lichtblick: ihre kleine Tochter Rosa. Doch Henk ist auf seine Tochter eifersüchtig und immer stärker eskalieren die Streitereien. Nach einer heftigen Auseinandersetzung beschließt Alice, das Unmögliche zu versuchen – eine Scheidung.

Für mittellose Hamburger gibt es einmal im Monat eine kostenfreie Beratung in rechtlichen Fragen. John Reeven, von Beruf Familienanwalt, muss Alice enttäuschen. Bei einer Scheidung wird Rosa mit großer Sicherheit Henk zugesprochen. Doch Alice riskiert es… Aber wird dieses Wagnis zu gefährlich? Und welche Rolle spielen die Gefühle, die der Anwalt und Alice füreinander empfinden. Gefühle, die aber keine Zukunft haben werden, denn Reeven ist der Sohn der Brauereibesitzer Holsten und somit standesgemäß keine Option für Alice, oder doch?

Ich habe dieses Buch innerhalb weniger Tage gelesen und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung, daher meine Empfehlung:

5 von 5 Sternen

Erscheinung
Weilemer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024

Orte

Weil im Schönbuch

Kategorien

Kultur
Literatur
von Ortsbücherei Weil im Schönbuch
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto