medius Klinik Nürtingen
72622 Nürtingen
NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

medius KLINIKEN erneut für Spitzenmedizin in der Krebsbehandlung ausgezeichnet

Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert erstmals das Pankreaskarzinomzentrum sowie das Viszeralonkologische Zentrum Hohe Qualitätsstandards der medius...
Leiter des Tumorzentrums: Prof. Dr. Bodo Klump
Leiter des Tumorzentrums: Prof. Dr. Bodo KlumpFoto: medius KLINIKEN
  • Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert erstmals das Pankreaskarzinomzentrum sowie das Viszeralonkologische Zentrum
  • Hohe Qualitätsstandards der medius KLINIKEN garantieren Patienten eine individuelle Behandlung auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und leitliniengerechte Therapie verbessern sich Heilungschancen nachhaltig

Ostfildern-Ruit, 3. März 2025 – Die medius KLINIKEN haben ihre Expertise in der Krebsbehandlung erneut unter Beweis gestellt und ihr Leistungsspektrum weiter ausgebaut. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat die Klinikstandorte Ostfildern-Ruit und Nürtingen daher gleich mehrfach ausgezeichnet: Erstmals wurden das Pankreaskarzinomzentrum (Bauchspeicheldrüsenkrebs) und das Viszeralonkologische Zentrum (Tumorerkrankungen des Bauchraums) zertifiziert. Zudem haben das bestehende Onkologische Zentrum, das Uroonkologische Zentrum, das Brustzentrum sowie die Darmkrebszentren in Ruit und Nürtingen ihre Rezertifizierung erhalten. Damit bestätigen die medius KLINIKEN ihre onkologische Versorgung auf höchstem Niveau – in einer Zeit, in der viele andere Kliniken mit den steigenden Anforderungen nicht mehr Schritt halten können.

Qualitätssiegel für Patienten

Die DKG-Zertifizierung gilt als entscheidendes Gütesiegel für Krebspatienten. Sie stellt sicher, dass Diagnostik, Therapie und Nachsorge nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgen. „Diese Auszeichnung bestätigt nicht nur die hohe fachliche Expertise unseres Teams, sondern gibt unseren Patienten auch die Sicherheit, dass sie eine leitliniengerechte, qualitativ hochwertige Behandlung erhalten“, betont Prof. Dr. Bodo Klump, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Tumor- und Palliativmedizin an der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT und Leiter des Tumorzentrums.

Nur wenige Krankenhäuser in Deutschland erfüllen die strengen Zertifizierungskriterien der DKG. Voraussetzung sind unter anderem eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Spezialisten, modernste Medizintechnik und eine umfassende Betreuung der Patienten – von der ersten Diagnose bis zur Nachsorge. Studien zeigen, dass Krebspatienten, die in zertifizierten Zentren behandelt werden, eine signifikant höhere Überlebenswahrscheinlichkeit haben. „Das liegt daran, dass hier die gesamte Expertise gebündelt wird und sich die Behandlung strikt an den neuesten wissenschaftlichen Standards orientiert“, sagt Klump.

Fortschritt in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ein besonderer Meilenstein ist die erstmalige Zertifizierung des Pankreaskarzinomzentrums. Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den aggressivsten Tumorerkrankungen und wird häufig erst in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert. Aufgrund dessen sowie der anspruchsvollen Operation ist eine spezialisierte Behandlung in einem zertifizierten Zentrum daher essenziell. „Mit der Zertifizierung können wir sicherstellen, dass unsere Patienten von neuesten Behandlungsmethoden profitieren und ihre Therapie von einem erfahrenen, interdisziplinären Team durchgeführt wird“, betont der Leiter des Tumorzentrums.

Das Pankreaskarzinomzentrum ist nun Teil des medius TUMORZENTRUMS OSTFILDERN-RUIT, das auch als Onkologisches Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft und des Landes Baden-Württemberg anerkannt ist. In enger Zusammenarbeit mit dem medius TUMORZENTRUM NÜRTINGEN bündeln die medius KLINIKEN ihre Expertise, um für jeden Patienten eine individuell angepasste Behandlung zu gewährleisten.

Viszeralonkologisches Zentrum für komplexe Tumorerkrankungen

Ebenfalls neu zertifiziert wurde das Viszeralonkologische Zentrum, das sich auf Tumorerkrankungen des Verdauungstrakts spezialisiert. Patienten profitieren hier von kurzen Wegen, hochmoderner Diagnostik und einer engen Verzahnung der Fachbereiche. „Eine Tumorerkrankung bedeutet für die Betroffenen einen tiefgreifenden Einschnitt ins Leben. Unser Ziel ist es, sie mit der bestmöglichen Therapie zu begleiten und ihnen durch eine verlässliche Struktur Sicherheit zu geben“, unterstreicht Klump.

Bestätigung der Qualität: Rezertifizierungen ohne Abweichung

Neben den Neuzertifizierungen wurden auch die bestehenden Darmkrebszentren in Ruit und Nürtingen, das Onkologische Zentrum, das Uroonkologische Zentrum sowie das Brustzentrum erneut von der DKG geprüft – und ohne jegliche Abweichungen rezertifiziert. Dies unterstreicht, dass die bestehenden Strukturen optimal etabliert sind und die höchsten Qualitätsstandards erfüllen. „Viele Kliniken haben zunehmend Schwierigkeiten, den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Dass wir diese Zertifizierung ohne Beanstandungen erhalten haben, zeigt, dass wir nicht nur auf höchstem Niveau arbeiten, sondern diese Qualität auch langfristig sicherstellen können.“

Innovative Behandlungsmethoden und ganzheitliche Versorgung

Die DKG-Zertifizierungen sind für Krebspatienten ein wichtiges Signal: Sie erhalten an den medius KLINIKEN eine umfassende, qualitätsgesicherte Behandlung. Neben modernsten Therapieverfahren wie robotergestützten Operationen, zielgerichteten Strahlentherapien und personalisierter Medizin profitieren Patienten von einem interdisziplinären Netzwerk aus erfahrenen Fachärzten und speziell geschultem Pflegepersonal.

„Unser Anspruch ist es, unseren Patienten nicht nur die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten, sondern sie auch während der gesamten Therapiephase eng zu begleiten. Die erneuten Zertifizierungen sind eine Anerkennung dieser Arbeit – und gleichzeitig ein Ansporn, unsere Qualität weiter zu steigern“, sagt Dr. Matthias Geiger, Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie und Tumormedizin sowie stellvertretender Leiter des Tumorzentrums.

Mit den aktuellen Zertifizierungen bestätigen die medius KLINIKEN ihre führende Rolle in der onkologischen Versorgung und setzen weitere Maßstäbe für die Zukunft.

Über die medius KLINIKEN

Die medius KLINIKEN sind ein Klinikverbund mit mehr als 3.600 Mitarbeitenden an den drei Standorten in Kirchheim/Teck, Nürtingen und Ostfildern-Ruit, sowie einem gemeinsamen Ziel: Dem Vertrauen der Patientinnen und Patienten jeden Tag aufs Neue gerecht zu werden. Mit hoher medizinischer Fachkompetenz, einer modernen Infrastruktur und großem persönlichem Einsatz in den Häusern werden jährlich rund 50.000 Patienten stationär und 170.000 Patienten ambulant behandelt. Gemeinsam verfügen die medius KLINIKEN über 1.076 Betten. Mit 32 medizinischen Fachkliniken und 21 Zentren bieten der Klinikverbund ein umfassendes Leistungsspektrum und allerhöchste Qualitätsmaßstäbe. Ermöglicht wird dieser Anspruch durch die Unterstützung des Landkreises Esslingen als kommunaler Träger.


Für Rückfragen:
Max Pradler
Leitung Unternehmenskommunikation
07021 / 88-44110
m.pradler@medius-kliniken.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen/Nürtingen-Hardt
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Nürtingen

Kategorien

Gesundheit & Medizin
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto