Freie Wähler Schriesheim
69198 Schriesheim
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Seit über 100 Jahren erinnert der Internationale Frauentag am 8. März daran, dass Frauenrechte und Gleichberechtigung keine Selbstverständlichkeit sind....

Seit über 100 Jahren erinnert der Internationale Frauentag am 8. März daran, dass Frauenrechte und Gleichberechtigung keine Selbstverständlichkeit sind. Trotz vieler Fortschritte gibt es noch immer Defizite – auch in der Politik. Gerade auf kommunaler Ebene sind Frauen unterrepräsentiert, dabei betrifft Kommunalpolitik direkt unser tägliches Leben: von der Kinderbetreuung über den Nahverkehr bis zur Stadtentwicklung.

Ein positives Beispiel ist unser Schriesheimer Gemeinderat, in dem von 28 Mitgliedern 13 Frauen vertreten sind. Doch es gibt noch viel Luft nach oben – denn eine echte Gleichverteilung ist weiterhin selten.

Die Freien Wähler fordern deshalb: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik! Frauen müssen ihre Interessen selbst vertreten, um gerechtere und zukunftsfähigere Entscheidungen zu ermöglichen. Warum es sich lohnt, sich politisch vor Ort zu engagieren? Hier sind drei zentrale Gründe:

1. Vielfalt führt zu besseren Entscheidungen

Gute Politik lebt von unterschiedlichen Perspektiven. Frauen bringen wertvolle Erfahrungen mit, die helfen, gerechtere und inklusivere Lösungen zu finden. Studien zeigen, dass vielfältig zusammengesetzte Gremien bessere Entscheidungen treffen, weil sie unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigen.

2. Gleichberechtigung beginnt vor Ort

Ob es um Bildung, soziale Angebote oder Infrastruktur geht – viele der wichtigsten Entscheidungen werden auf kommunaler Ebene getroffen. Wenn Frauen nicht mit am Tisch sitzen, bleiben ihre Anliegen oft unberücksichtigt. Durch aktives politisches Engagement können Frauen direkt Einfluss nehmen und ihre Lebensrealität in politische Entscheidungen einfließen lassen.

3. Vorbild sein und andere inspirieren

Frauen in der Politik zeigen, dass Mitgestaltung möglich ist. Jede Frau, die sich engagiert, ebnet den Weg für andere. Sie motiviert junge Frauen und Mädchen, selbst aktiv zu werden und Politik nicht nur den Männern zu überlassen.

Die Botschaft ist klar: Liebe Frauen, mischt euch ein und macht mit! Die Kommunalpolitik braucht eure Ideen, eure Perspektiven und eure Stimme. Denn nur gemeinsam können wir eine gerechte und lebenswerte Zukunft gestalten.

Wir als Freie Wähler Schriesheim treten nicht als Partei auf, sondern bieten in unserem Verein viele Möglichkeiten, Kommunalpolitik aktiv zu unterstützen. Unser Motto lautet: Gemeinsam gestalten – gemeinsam wachsen!

Matthias Meffert, Presseteam

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Schriesheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto