Die Stadtbibliothek Bad Liebenzell präsentiert sich mit einem neuen, einladenden Raumkonzept. Durch die Verlagerung des Ausleihtresens in den hinteren Bereich der Bibliothek wurde mehr Platz geschaffen – insbesondere für die Kinder- und Jugendbibliothek.
Dank dieser Umgestaltung ist der Bereich für junge Leser nun deutlich großzügiger und leichter zugänglich. Kinder und Jugendliche finden dort u. a. eine große Auswahl an Bilderbüchern, Comics, Erstlesegeschichten, Kinderkrimis und beliebten Buchreihen für alle Altersgruppen. Zudem gibt es ein vielfältiges Angebot an Spielen und Tonies, die zum Entdecken und Ausprobieren einladen.
„Unser Ziel war es, einen offenen und ansprechenden Bereich zu schaffen, in dem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen und gerne Zeit verbringen“, erklärt Bibliotheksleiter Claudio Schmidt. „Auch die übrigen Bibliotheksbereiche sind nun übersichtlicher und besser zugänglich. Wir freuen uns, dass wir dieses Konzept nun erfolgreich umsetzen konnten.“
Die Stadtbibliothek lädt alle kleinen und großen Bücherfreunde herzlich ein, die neugestalteten Räumlichkeiten zu entdecken. An den Vormittagen ist die Bibliothek dienstags und donnerstags von 10.00 – 12.30 Uhr geöffnet, samstags von 10 – 12 Uhr. Nachmittags können von Dienstag bis Freitag von 13.30 – 16.00 Uhr Medien entliehen werden, am Donnerstag sogar bis 18.00 Uhr.
Eine besonders gute Gelegenheit zum Kennenlernen der neuen Bibliotheksräume bietet sich am Freitag, den 4. April. Zur „Nacht der Bibliotheken“ gibt es bei einer Erzählwerkstatt die Gelegenheit, gemeinsam in der Gruppe eine Geschichte zu erfinden. Ob gruselig, lustig oder nachdenklich – alles ist möglich. Für Kinder ab 6 Jahren startet der Workshop um 16.00 Uhr in der Stadtbibliothek, für Jugendliche und Erwachsene beginnt die kreative Abendveranstaltung um 19.30 Uhr. Snacks und Getränke stehen für alle großen und kleinen Geschichtenerzähler bereit.
Ab 14.00 Uhr am Nachmittag können außerdem alle Fans der Poesie tätig werden. Bei der sogenannten „Black out Poetry“ wird aus einer bestehenden Buchseite ein eigenes kleines Gedicht gestaltet. Lassen Sie sich überraschen – und bringen Sie gern auch Ihre Freunde mit.