Projekt Artenvielfalt
76337 Waldbronn
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Mehr Tier in unseren Gärten

Mehr Tiere in unseren Gärten ! Referent: Thomas Giesinger , Naturschutzfachmann im BUND Landesverband wann: Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr...

Mehr Tiere in unseren Gärten !

Referent:Thomas Giesinger, Naturschutzfachmann im BUND Landesverband

wann: Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr

wo: Kulturtreff Waldbronn, Stuttgarter Straße 25 a

Anmeldung bitte bis zum 6. Februar bei der VHS Ettlingen

Telefonisch unter 07243/101-499 oder per E-Mail an vhs@ettlingen.de

Veranstaltungs-Nr.: W-251-P 0300

Zahlung an der Abendkasse ! Unkostenbeitrag: 5 €

Die Bestände vieler Tiere sind im Rückgang begriffen. Vögel, Igel, Käfer oder Schmetterlinge sind bedroht und brauchen Hilfe. Wir können ihnen auf vielfältige Weise in unseren Gärten helfen. Die Flächen unserer Hausgärten, Parks und Grünanlagen sind größer, als die unserer Naturschutzgebiete. Also, viel Platz zum Handeln! Der Referent beschreibt, warum es wichtig ist unsere Gärten anders zu gestalten und nennt zahlreiche schöne Beispiele dafür, wie wir Tieren helfen können. Alle, die einen Garten oder Balkon haben, können sehr viel für die Artenvielfalt tun.

>>>>>

Kontakt: Martina Schmidt-Schüssler, Tel. 0157 31332170

E-Mail: martina.schuessler@bund.net

Dr. Klaus Rösch: Telefon 0177-5900684 - E-Mail: klaus_roesch@t-online.de

Mehr Infos zum Projekt Artenvielfalt:

www.kraeutergarten-waldbronn.de/projekt-artenvielfalt und Instagram-Kanal projekt_artenvielfalt

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Waldbronn

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Projekt Artenvielfalt
30.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto