Stadtteilbibliothek Weilimdorf
70499 Stuttgart
Literatur

Mein Name ist Mensch - 75 Jahre Menschenrechte | Vernissage mit Peter Grohmann

Di., 07.05.2024 | 16 Uhr | Vernissage & Ausstellung | Stadtteilbibliothek Weilimdorf Zur Ausstellungseröffnung gibt es von Peter Grohmann eine anstiftende...

Di., 07.05.2024 | 16 Uhr | Vernissage & Ausstellung | Stadtteilbibliothek Weilimdorf

Zur Ausstellungseröffnung gibt es von Peter Grohmann eine anstiftende literarisch-philosophische Levitenlesung!

Vor rund 75 Jahren wurde in Paris die allgemeine Erklärung der Menschenrechte feierlich unterzeichnet. Sie hat das Zusammenleben der Völker auf eine völlig neue Grundlage gestellt: auf die Grundlage der „Menschenwürde“. ALLE MENSCHEN SIND FREI UND GLEICH AN RECHTEN UND WÜRDE GEBOREN“. Die hochformatigen Plakate sind herausragende visuelle Interpretationen der 30 Artikel zum Schutz der Menschenrechte, sinnbildlich und scharf aufs Wesentliche konzentriert. In der Ausstellung wird eine gekürzte, diskriminierungssensibel überarbeitete deutsche Übersetzung der Allgemeinen UN-Erklärung verwendet. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit des Dresdner Gradfikdesigners Jochen Stankowski mit dem Autoren und Kabarettisten Peter Grohmann.

In Kooperation mit die AnStifter e. V.

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek Weilimdorf vom 07.05. bis zum 08.06.2024 besucht werden.

Erscheinung
In und um Weilimdorf – Wöchentliche Nachrichten
Ausgabe 18/2024

Orte

Stuttgart

Kategorien

Kultur
Literatur
von Stadtteilbibliothek Weilimdorf
03.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto