Landratsamt Emmendingen
79312 Emmendingen
Aus dem Landkreis

Meister und Meisterin der Hauswirtschaft: Anmeldungen sind noch möglich

Die Weiterbildung zur Meisterin/zum Meister der Hauswirtschaft startet am Dienstag, 8. April 2025 . Für Spätentschlossene gibt es aber die Möglichkeit,...

Die Weiterbildung zur Meisterin/zum Meister der Hauswirtschaft startet am Dienstag, 8. April 2025. Für Spätentschlossene gibt es aber die Möglichkeit, sich auch nach dem Start kurzfristig bis Donnerstag, 24. April anzumelden. Schulort ist das landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg, Hochburg 7. Der berufsbegleitende Theorie- und Praxisunterricht dauert 18 Monate und ist in vier Module eingeteilt. Der Unterricht findet in Teilzeitform statt. Schultag ist der Donnerstag, immer von 08:45 Uhr bis 16:30 Uhr. Der verspätete Einstieg ist am Donnerstag, 8. Mai 2025, noch möglich. Mit dem Abschluss sind die beruflichen Perspektiven vielfältig: Meisterinnen und Meister der Hauswirtschaft haben die Ausbildereignung, können als Fach- und Führungskräfte in hauswirtschaftlichen Betrieben tätig oder in Dienstleistungs- oder Diversifizierungsbereichen selbstständig werden. Außerdem kann die Weiterbildung zum technischen Lehrer/Lehrerin oder ein Hochschulstudium angeschlossen werden.

Informationen zu Voraussetzungen und Anmeldung unter lmy.de/oKnXF

Anmeldung per E-Mail: bildungszentrum@landkreis-emmendingen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Biederbach
Ausgabe 14/2025

Orte

Biederbach

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto