Dienstag, 19.03.2024, 18.00 Uhr, Manfred-Sauer-Stiftung, Neurott 20, Lobbach
In Europa ist Krieg. Über zwei Jahre schon hält Putins Überfall auf die Ukraine an. Viele Tote, ein gigantisches Ausmaß an Zerstörung und Millionen Flüchtende. Kaum jemand hätte das im 21. Jahrhundert für möglich gehalten. Wie kann eine demokratische Gesellschaft angemessen darauf reagieren und wie trägt sie die Folgen von politischem Handeln? Wie steht es um unsere eigene Sicherheit? Welche Friedensperspektive ist realistisch? Und was bedeuten die Entwicklungen in der Ukraine für uns in Europa? Im Rahmen der 22. Lobbacher Gespräche soll darüber mit Prof. Gert Weisskirchen, Kreisvorsitzender der Europa-Union diskutiert werden. Gert Weisskirchen verfügt als langjähriger Parlamentarier (Dtsch. Bundestag, OSZE) über viel Erfahrung mit den Ostblockstaaten und hat gute Kontakte zu den Bürgerrechtsbewegungen. Fahrgemeinschaften können gebildet werden, Tel. 0170 5950 238.