Universitätsstadt Tübingen
72070 Tübingen
Aus den Rathäusern

„Mensch mach mal blau“: Spielerisch den Klimaschutz entdecken

In Anlehnung an die Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau“ hat die Universitätsstadt Tübingen das Spiel „Mensch mach mal blau“ entwickelt....

In Anlehnung an die Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau“ hat die Universitätsstadt Tübingen das Spiel „Mensch mach mal blau“ entwickelt. Es ist ab sofort in der Stadtbücherei und deren Zweigstellen ausleihbar. Außerdem wurde es allen Tübinger Jugendhäusern zur Verfügung gestellt. „Mit ‚Mensch mach mal blau‘ möchten wir die Bürgerinnen und Bürger Tübingens dazu anregen, sich spielerisch mit den wichtigen Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes auseinanderzusetzen“, erklärt Bernd Schott, Leiter der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz.

„Mensch mach mal blau“ kombiniert klassische Elemente des Brettspiels „Mensch ärgere dich nicht“ mit einem Quiz zu Umwelt- und Klimaschutzthemen. Damit bietet es eine kurzweilige und lehrreiche Möglichkeit, in der Familie oder im Freundeskreis mehr über Umwelt- und Klimaschutz zu erfahren und gemeinsam darüber zu diskutieren. Das Spiel ist für Personen ab zwölf Jahren geeignet und kann von zwei bis sechs Spielerinnen und Spielern gespielt werden.

Erscheinung
Hagellocher Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Tübingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Universitätsstadt Tübingen, Verwaltungsstelle Hagelloch
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto