Lindenstraße 22, 75328 Schömberg
Tel.: 07084 931-6961, E-Mail: info@mhm-schoemberg.de
Der Kaffeenachmittag findet im Kurhaus Schömberg im Leseraum statt.
Termin: Mo., 17.03.2025 um 14:30 Uhr
WICHTIG! Anmeldung bis spätestens Samstagvormittag bei Rosario Moser, Tel.: 07084 931-6961.
Herr Elmar Schulte bietet einen „Abend-Digitaltreff“ ab 18.15 Uhr an. Wer bisher Probleme hatte, Termine an den Vor- und Nachmittagen wahrzunehmen, bekommt hier „after work“ die Gelegenheit, Unterstützung bei Problemen mit digitalen Geräten und Anwendungen zu erhalten und sich mit anderen auszutauschen. Herr Schulte kann auch zu Geräten mit Betriebssystemen von Apple (iOS) beraten. Wie bei den übrigen Angeboten ist die Teilnahme kostenlos, der Verein freut sich aber über eine kleine Spende. Die Treffen finden im Büro von Menschen helfen Menschen, Lindenstr. 22 in Schömberg jeweils ab 18:15 statt.
Nächster Termin:
Mi., 19.03.2025 Thema: Wird auf www.mhm-schoemberg.de bekannt gegeben
Mi., 02.04.2025 Thema: Wird auf www.mhm-schoemberg.de bekannt gegeben
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist auch für diese Termine eine Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Abend erforderlich: abend-digital-treff@mhm-schoemberg.de und Anrufbeantworter unter: 07235 975562.
An ein bis zwei Nachmittagen im Monat treffen sich von 14 bis 16 Uhr bei Herrn Foerster Interessierte an Themen der digitalen Welt in einer lockeren Runde. Es werden sowohl individuelle Probleme besprochen als auch immer wieder Themen von allgemeinem Interesse diskutiert.
Ort: Büro des Vereins MhM, Schömberg, Lindenstr. 22
Nächste Termine:
Do., 20.03.2025, 14-16 Uhr.
An diesen beiden Nachmittagen sollen die individuellen Fragen der Teilnehmenden im Mittelpunkt stehen! Gerne können auch Nachfragen zu vergangenen Terminen bearbeitet werden. Das Angebot ist kostenlos, über eine Spende zur Deckung der Unkosten freut sich der Verein.
Da das Platzangebot begrenzt ist, melden Sie sich bitte frühzeitig zu einem der Termine an (spätestens zwei Tage vor dem Termin!)
Kontakt: Roland Foerster, 07235 – 97 55 62 oder digital-treff@mhm-schoemberg.de
Einmal im Monat bieten wir im Büro von Menschen helfen Menschen, Lindenstraße 22, die Möglichkeit an, ein biometrisches Passbild machen zu lassen.
Termin: Fr., 21.03.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Gerne macht Frau Kusterer im Anschluss an die Passbilder eine kostenlose Beratung zu fotografischen Fragen. Das sind technische Fragen zur vorhandenen Kamera oder Fragen zu Einstellungen und Motiven. Keine Beratungen für Handyfotos und keine Kaufberatungen.
Nur nach Voranmeldung bis zum Vortag: Tel. 07084 7488 oder über E-Mail: christa.kusterer@web.de.
Herr Müller bietet regelmäßig eine Einzelberatung bei Problemen mit elektronischen Kommunikationsgeräten an. Die Beratung ist für Geräte mit den Betriebssystemen Windows bzw. Android möglich. Zu Geräten des Herstellers Apple finden sie in unserem Abendangebot Unterstützung. Die Beratung ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über eine Spende.
Nächste Termine:
Mo., 24.03.2025 und Mo., 07.04.2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr, Büro Menschen helfen Menschen
Es ist eine Voranmeldung per E-Mail oder Telefon nötig: digital-einzelberatung@mhm-schoemberg.de, Telefon 07084 9341335
Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihren Terminwunsch – Herr Müller wird dann den genauen Zeitpunkt für die Beratung mit Ihnen absprechen. Sollten Sie reservierte Termine nicht wahrnehmen können, bitten wir unbedingt darum, diese möglichst frühzeitig unter vorgenannter Telefonnummer abzusagen.
Alle, die gerne spielen, sind herzlich eingeladen. Ob Brett- oder Kartenspiele, altbekannte Spiele oder Neues, alles ist möglich. Mit Unterstützung von Frau Birgit Hinz von der Spielebibliothek „Ludothek Pforzheim“ bieten wir einmal im Monat einen Spielenachmittag in unserem Büro in der Lindenstraße an.
Termin: Mo., 24.03.2025 von 14:30 bis 17:00 Uhr
Bei Fragen oder Spielvorschlägen wenden Sie sich an Rosario Moser, Tel. 07084 9316961.
Am Di., 25.03.2025 findet unser Mittagessen im BFW Schömberg, Bühlhof 6 statt. Bitte beachten, dass wir schon um 11:30 Uhr dort sein müssen.
WICHTIG! Anmeldung bis spätestens Samstagvormittag bei Rosario Moser, Tel.: 07084 931 69 61.
Für alle Mitglieder des Vereins bietet Herr Rechtsanwalt Alexander Heinig am Fr., 04.04.2025 in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr im Büro von MhM rechtliche Erstberatung an. Anmeldung bitte bis spätestens einen Tag vor dem Beratungstermin.
Tel.: 0172 6208631 oder E-Mail: heinig@kanzlei-heinig.de
Wir treffen uns am Mo., 07.04.2025 von 14:30 bis 17:00 Uhr im MhM-Büro Schömberg, Lindenstraße 22. Gemeinsam stricken, häkeln oder auch nähen und tolle Ideen austauschen macht richtig Spaß. Kommen Sie einfach zu uns!
Richtig bewerben!
Um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, ist die richtige Bewerbung sehr wichtig:
– Wo finde ich Stellenangebote?
– Was ist eine Initiativ-Bewerbung?
– Welche Bewerbungsdokumente sind erforderlich?
– Welche Daten im Lebenslauf?
– Wird ein Lichtbild benötigt?
– Wie bereite ich mich auf das Bewerbungsgespräch vor?
Manfred Hinz hilft Ihnen und berät Sie persönlich und kostenlos unter Beachtung des Schutzes Ihrer persönlichen Daten.
Terminvereinbarung für ein persönliches Gespräch: 07084 9316961
Hilfe für Jüngere, Ältere, Kranke, Menschen mit Behinderungen und Familien. Wir helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Wir haben Zeit für Sie! Haben Sie Fragen? Außerhalb der Bürozeiten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie dann zurück.
Bürozeiten:
Di. 15:00 – 18:00 Uhr,
Mi. 10:00 – 12:00 Uhr
Tel.: 07084 9273383 oder 07084 9316961
Individuelle Lösungssuche und Information über die Angebote von MhM. Mit allen Fragen können Sie kommen! Wir bemühen uns um Unterstützung oder vermitteln an andere Dienstleistungs-Adressen. Bei uns können Sie auch eine umfassende Vorsorgemappe erhalten. Gerne sind wir während unserer Bürozeiten oder nach Absprache für Sie da.
Bürozeiten:
Di. 15:00 – 18:00 Uhr
Mi. 11:00 – 12:00 Uhr
Do. 09:00 – 12:00 Uhr
Tel.: 07084 9316961
Unser Mitgliedermobil holt Sie gerne zu Hause ab zu Einkäufen, Arzt- oder Therapieterminen, Behördengängen oder Einladungen von Vereinen. Bitte rufen Sie uns spätestens einen Tag vorher an.
Nur telefonische Terminvereinbarung:
Mo. – Fr. 09:00 bis 11:00 Uhr
Tel.: 07084 9273384
Hospizdienst ist Lebensbegleitung. Es ist eine andere Art des Umgangs mit schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer, mit dem Ziel: Leben – bis zuletzt in Würde und Selbstbestimmung – gestalten zu können. Unsere Arbeit orientiert sich an den jeweiligen Bedürfnissen und der konkreten Situation des kranken Menschen und seiner Angehörigen. Sie umfasst alle Dimensionen des Lebens: körperliche, seelische, geistige, soziale und spirituelle Aspekte.
Welche Angebote wir machen:
Wir arbeiten mit Pflegediensten, Ärzten, Kliniken, Seelsorgern und sozialen Einrichtungen zusammen. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Wir tun unseren Dienst ehrenamtlich und für Sie unentgeltlich. Wenn Sie Fragen haben, dürfen Sie sich gerne jederzeit bei unserer Einsatzleitung Karin van Roode unter der Nummer 0152 27790079 telefonisch melden!
Ansprechpartnerin zur Trauerbegleitung ist Frau Rosario Moser, Tel. 0152 27020289.
Menschen, die von der Erkrankung Zöliakie (auch Glutenunverträglichkeit) betroffen sind, bieten wir ab sofort wieder die Möglichkeit einer Beratung zu den spezifischen Problemen, die die Erkrankung im Alltag bringt. Für Ihre Fragen zur Ernährungsumstellung, bei Erstdiagnostik und Einkaufs- sowie Kochtipps steht Raphael Burgbacher zur Verfügung.
zoeliakie@mhm-schoemberg.de – Tel.: 0178 6375427