Dies und das

MENSCHEN:KIND – würdevoll – unantastbar: Ausstellung im Rathaus Öhringen

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Möglicherweise ist dies der bekannteste Satz aus unserem Grundgesetz. „Wie viel Würde kommt einem...
Foto: Friedenshort

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Möglicherweise ist dies der bekannteste Satz aus unserem Grundgesetz. „Wie viel Würde kommt einem Menschen zu – von Gott, von sich, von anderen? Und wie viel bleibt im Verborgenen?“ Diese Fragen stellt sich der Diakon und Holzbildhauer Ralf Knoblauch aus Bonn – viel unterwegs in sozialen Brennpunkten – und beantwortet sie mit seinen Königs- und Königinnenskulpturen: „Die Skulpturen möchten berühren und an die jedem Menschen innewohnende Königswürde erinnern – und daran, dass wir Menschen füreinander da sein sollen.“ Von Ralf Knoblauch ließ sich die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort – Region Süd inspirieren und hat ihr eigenes Projekt „würde:voll“ im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Denn es passt zu dem sozial-diakonischen Auftrag, dem sich der Friedenshort verpflichtet fühlt: junge Menschen zu befähigen, respektvoll miteinander umzugehen, sich selbst und andere wertzuschätzen, die Würde eines jeden anzuerkennen und im sozialen Miteinander zu beherzigen.

Kinder und Jugendliche haben in Workshops mit unterschiedlichen Materialien eigene Skulpturen erstellt, aber auch gemalt oder gezeichnet. Fotografien der Skulpturen, einige Werkstücke und Impressionen aus den Workshops sind ab dem 29. April bis zum 12. Juni 2025 im Rathaus Öhringen zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Eine Vernissage gibt es am 6. Mai um 14:30 Uhr. Ergänzt wird die Ausstellung übrigens durch rund zehn Original-Skulpturen von Ralf Knoblauch. „Unser Projekt würde:voll besitzt einerseits den künstlerischen Aspekt, anderseits sind die Skulpturen der Aufhänger, um in unseren Gruppen und an unseren Standorten mit den Kindern und Jugendlichen über die unterschiedlichen Aspekte von Menschenwürde ins Gespräch zu kommen“, erläutert Regionalleiterin Cordula Bächle-Walter. Einbezogen in diese Themen sind neben den betreuten Kindern und Jugendlichen natürlich auch die pädagogischen Mitarbeitenden. „Es ist hochaktuell, sich gerade in der gegenwärtigen Zeit mit dem würdevollen Umgang untereinander, mit Menschlichkeit und Respekt nicht nur zu beschäftigen, sondern sich auch aktiv dafür einzusetzen. Insofern laden wir nicht nur zur Ausstellung ein, sondern auch zu Denkanstößen“, so Cordula Bächle-Walter.

Jeder Mensch ist König oder Königin: Kinder und Jugendliche der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort haben eigene Skulpturen zum Thema Würde erstellt und sind kreativ geworden – zu sehen im Rathaus Öhringen
Jeder Mensch ist König oder Königin: Kinder und Jugendliche der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort haben eigene Skulpturen zum Thema Würde erstellt und sind kreativ geworden – zu sehen im Rathaus Öhringen.
Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 16/2025

Orte

Öhringen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Öhringen
19.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto