MGV "Sängerbund" 1873 e. V. Großsachsen
69493 Hirschberg
NUSSBAUM+
Musik

MGV

MGV „Sängerbund“ 1873 e.V. Großsachsen Kontaktdaten: Vorstand Hans Mayer, Telefon 06201/57837 Vorstand Ilse Vogelgesang, Telefon 06201/55091 ...

MGV „Sängerbund“ 1873 e.V. Großsachsen


Kontaktdaten:


Vorstand Hans Mayer, Telefon 06201/57837

Vorstand Ilse Vogelgesang, Telefon 06201/55091

Vorstand Karl-Heinz Deppe, Telefon 0151/164812215

Homepage: www.mgv-grossachsen.de

Termine:


Singstunde

Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr

im Anbau der "Alten Turnhalle" in Großsachsen.


Donnerstag, 20. März 2025, 19:00 Uhr

Singstunde im Anbau der „Alten Turnhalle“ in Großsachsen.


Donnerstag, 27. März 2025, 19:00 Uhr

Singstunde im Anbau der „Alten Turnhalle“ in Großsachsen.


Samstag, 15. März 2025, voraussichtlich 18:00 Uhr

Teilnahme am Chorfest des MGV 1850 e.V. Hohensachsen anlässlich seines 175-jährigen Bestehens in der Mehrzweckhalle Hohensachsen; Lessingstraße 27 in Weinheim-Hohensachsen. Weiteres wird in der Singstunde bekannt gegeben.


Eventuelle Änderungen oder Ergänzungen zu den aufgeführten Terminen werden gegebenenfalls auch per Infomail bekannt gegeben. Bitte auf Maileingang im Postfach achten.


Oder schauen Sie sich auf unserer Homepage www.mgv-grossachsen.de um und informieren Sie sich über Termine und in aller Ruhe über unseren Verein.

Einladung

Neue Sängerinnen und Sänger sind auch in 2025 und darüber hinaus im gemischten Chor herzlich willkommen. Gefragt sind derzeit besonders Männerstimmen, also Tenöre und Bässe. Wer Freude am Singen und an der Pflege der Geselligkeit hat, kann sich bei den Vorsitzenden melden, oder einfach mal in eine Chorprobe hineinschnuppern.


Die Singstunden – auch die Proben für das Konzert in 2025 – finden regelmäßig an einem jeden Donnerstag, von 19:00 bis 20:30 Uhr im Anbau der "Alten Turnhalle" in Hirschberg-Großsachsen, manchmal auch in der "Alten Schule" statt. Unsere Chorleiterin heißt Elena Kleiser-Wälz. Sie ist diplomierte Musikpädagogin im Hauptfach Chorleitung und Gesang und kann auf eine langjährige Erfahrung in der Chorarbeit zurückblicken. Nach der Probe kann, wer will, noch in geselliger Runde sitzen bleiben.


Mitmachen kann jeder, der Freude am Singen hat. Interessierte müssen auch nicht vorher in einer Prüfung vorsingen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto