Im Zeichen des 180-jährigen Bestehens und zahlreicher Sängerehrungen stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Frohsinn 1845 Mosbach, der unter dem Namen „Troubadix“ auftritt. Die Sitzung fand am Donnerstag (27.03.) im vereinseigenen Sängerheim im Mosbacher Stadtpark statt.
Eröffnet wurde die Versammlung mit dem Lied „Frisch gesungen“ von Friedrich Silcher. Anschließend begrüßte der erste Vorsitzende Andreas Beuchert die Mitglieder, blickte auf das vergangene Jahr mit zahlreichen gemeinschaftsfördernden Aktivitäten zurück und stellte die geplante umfassende Renovierung des Sängerheims vor. Ziel sei eine barrierefreie Gestaltung des Gebäudes, das auch vom Verein Kreisseniorenrat Neckar-Odenwald, von weiteren Vereinen und für private Veranstaltungen genutzt wird. Für die planerische Umsetzung sowie das Einwerben von Fördermitteln dankte er Hartmut Blank und Markus Eigner.
Schriftführer Martin Stengel berichtete von einem abwechslungsreichen Jahr mit insgesamt 24 zusätzlichen Aktivitäten neben den regulären Singstunden. Zu den musikalischen Höhepunkten zählten das Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen der Troubadix, ein Auftritt beim Ehrungsabend des Sängerkreises Mosbach sowie das Weihnachtskonzert mit den HarmoNixen und dem MGV Robern. Auch gesellschaftliche Aktivitäten wie Zeltlager, Tischtennisturnier, Firmenbesichtigungen und Wanderungen prägten das Jahr. Besonders hervorgehoben wurde der Auftritt der bekannten Musikerin Jördis Tielsch im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur@Sängerheim“.
Philipp Mörsberger bedankte sich bei den Troubadix, die seine Entwicklung zum Chorleiter ermöglichten. Inzwischen leite er drei Chöre und wolle die Zusammenarbeit weiter intensivieren. Besonders hob er die stilistische Vielfalt des Chors hervor – von anspruchsvollen Konzertauftritten bis hin zu Straßenmusik – sowie dessen Spontanität, Emotionalität und Engagement.
Kassenwart Udo Bieler stellte einen leicht positiven Kassenabschluss des Jahres 2024 vor, der trotz geringer Einnahmen beim Frühlingsfest erreicht wurde. Für 2025 rechnet der Verein angesichts der anstehenden Sanierungsmaßnahmen mit hohen Ausgaben, sieht sich jedoch dank LEADER-Fördermitteln und erheblicher Eigenleistung weiterhin finanziell solide aufgestellt.
Nach dem als korrekt bestätigten Kassenbericht durch die Prüfer Rolf Schiller und Gunter Noe beantragte Thomas Weinert die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig angenommen wurde. Für eine Teilnahmequote von über 90 Prozent an den Singstunden wurden Martin Weinert, Norbert Wilbrecht, Dirk-Göran Völcker und Walter Sander (96 Prozent) ausgezeichnet.
Den Abschluss bildete die Ehrung langjähriger aktiver Sänger. Für 40 Jahre wurden Karl-Heinz Bechthold, Günther Gramm, Reiner Albert, Josef Holder, Rolf Schiller, Norbert Wilbrecht und Ralf Reinhard ausgezeichnet, für 25 Jahre Klaus Salopeck. Im Jubiläumsjahr sind neben Konzerten zahlreiche weitere Aktivitäten geplant – darunter ein Zeltlager, eine Isar-Floßfahrt, ein Ausflug ins ungarische Komitat Vas sowie eine Herbstwanderung. Auch spontane Auftritte seien zu erwarten – sie sind ohnehin seit jeher ein Markenzeichen der Troubadix. (pm/red)