Am Freitag veranstaltete der MGV „Frohsinn“ seine verschobene Weihnachtsfeier, die eigentlich am 20. Dezember 2024 stattfinden sollte. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle einiger Sänger konnte der 2. Vorstand Hartmut Müller doch noch zahlreiche Sänger mit ihren Partnern sowie unseren Dirigenten und Chorleiter Matthias Böhringer und dessen Vater, ebenfalls Chorleiter, Manfred Böhringer mit Ehefrau herzlich begrüßen.
Das Jahr 2024 war für uns alle besonders herausfordernd, und leider konnten wir unsere traditionelle Weihnachtsfeier aus Termingründen nicht wie gewohnt abhalten. Der Vorstand hat sich deshalb anstelle der Weihnachtsfeier für eine Winterfeier zum jetzigen Zeitpunkt entschieden, um die besondere Atmosphäre der kalten Jahreszeit einzufangen und gemeinsam die Wärme der Gemeinschaft zu genießen. Solche gemeinsamen Abende bieten immer wieder die Möglichkeit, sich auszutauschen, Ideen zu entwickeln und das vergangene Jahr gemeinsam zu feiern und Revue passieren zu lassen. Aber auch hier gilt: nicht nur auf die vergangenen 12 Monate zurückzublicken, sondern auch nach vorne zu schauen und Pläne für das kommende Jahr 2025 zu schmieden.
In seiner Ansprache hob Hartmut Müller hervor, dass das Jahr 2024 für unseren Verein voller wunderbarer Momente und musikalischer Höhepunkte war. Er erinnerte dabei an einige Highlights: das internationale Chorfestival Baden auf der Freilichtbühne in Ötigheim, die PROMS in Karlsruhe, die erste Ehrungsmatinée des Chorverbands Kurpfalz Heidelberg am 3. November in der Letzenberghalle und das Kirchenkonzert „Sonus Maskulinum“ anlässlich des 20-jährigen Dirigentenjubiläums von Matthias.
Von den Proben, bei denen wir nicht nur hart gearbeitet, sondern auch viel Spaß gehabt haben, bis hin zu den Auftritten, bei denen wir zusammen mit befreundeten Chören das Publikum begeistern konnten – es war eine Zeit voller Harmonie, Gemeinschaft und Musik, was in der heutigen schnelllebigen Zeit nicht immer selbstverständlich ist. Nicht zu vergessen ist der Malscher Markt, der uns letztes Jahr arbeitsmäßig wieder einmal alles abverlangt hat. Dennoch haben wir auch diese Herausforderung mit Bravour gemeistert.
Deshalb sprach Hartmut Müller an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle unsere fleißigen Mitglieder und Helfer aus, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft den Verein am Leben halten. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen. Einen ganz besonderen Dank richtete er an unseren Dirigenten Matthias, der uns stets mit viel Geduld und großem Können geleitet und inspiriert hat. Als Anerkennung für die geleistete Arbeit überreichte Hartmut Müller ihm ein Bild vom letzten Auftritt „Sonus Maskulinum“ in Malsch als Präsent.
Aber auch ein extra Dankeschön ging an Manfred Böhringer, der seinen Sohn bei Verhinderung immer exzellent vertreten hat, deshalb gab es auch für ihn ein Weinpräsent mit Malscher Wein als Anerkennung für die geleistete Arbeit.
Zum Abschluss seiner Rede sagte Hartmut Müller: „Heute Abend möchten wir einfach nur zwanglos feiern, zusammen lachen und singen. Neben den musikalischen Darbietungen erwartet uns diesmal ein Pasta-Buffet, das bestimmt keine Wünsche offenlässt.
Ich wünsche uns allen eine schöne, harmonische Winterfeier und lasst uns diesen Abend nutzen, um die Gemeinschaft zu stärken und die Vorfreude auf das Jahr 2025 zu teilen. In diesem Sinne: Ein Prosit auf uns alle und auf viele weitere schöne gemeinsame Erlebnisse!“
Ha. Müller